Heilpraktiker-Ausbildung: Ganzheitlich lernen – praxisnah anwenden

Verfasst von am 10. November 2025

Die Heilpraktiker-Ausbildung eröffnet die Möglichkeit, medizinisches Wissen mit naturheilkundlichen Ansätzen zu verbinden und Menschen auf ganzheitliche Weise zu begleiten. Unser Lehrgang vermittelt genau das: fundierte Theorie, praktische Kompetenz und eine gezielte Vorbereitung auf die Überprüfung beim Gesundheitsamt.

Im Interview gibt Dozent Jens Schwamborn, Heilpraktiker seit über 25 Jahren, Einblicke in Inhalte, Ablauf und Perspektiven der Ausbildung.


Naturheilkunde verstehen – Schulmedizin beherrschen

Der Lehrgang vereint schulmedizinische Grundlagen mit zentralen Themen der Naturheilkunde.
Teilnehmende erwerben umfassendes Wissen in:

  • Gesetzeskunde, Anatomie, Physiologie und Pathologie

  • Notfallmedizin und Laborarbeit

  • Körperlicher Untersuchung und Diagnostik

  • Naturheilkundlichen Verfahren wie Phytotherapie, Homöopathie, Irisdiagnose und Autogenem Training

So entsteht ein solides Fundament, um Krankheitsbilder ganzheitlich zu verstehen.

    Die Kommentare sind geschlossen.