Archiv

2016

Fernunterrichtsstatistik 2014 – Impulse gehört weiterhin zu den größeren Instituten

Im November 2015 wurde vom Forum-DistancE-Learning die Fernunterrichtsstatistik für 2014 veröffentlicht. Laut dieser Erhebung gab es 2014 gut 420.000 Teilnehmende an Fernunterrichts- bzw. Fernstudienangeboten, davon 154.000 an Fernhochschulen und als Studierende von Fernunterrichtsangeboten der Präsenzhochschulen. „Damit setzt sich die positive Entwicklung der Teilnehmerzahlen weiter fort“, freut sich Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning. „Eine Weiterbildung im Fernstudium ist gefragt, wie nie zuvor.“

 

Ende 2014 gab es in Deutschland 395 Anbieter staatlich zugelassener Fernlehrgänge. Hier gehört die Schule für freie Gesundheitsberufe weiterhin zu den größeren Fernlehrinstituten in Deutschland. So befindet sie sich in der Gruppe der etwa 7% der Institute mit mehr als 1000 Teilnehmenden. Fast 10% aller Fernstudierenden der Bereiche Gesundheit / Pädagogik / Psychologie sind bei Impulse e.V. eingeschrieben.

 

34 unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen können Interessent/inn/en inzwischen bei Impulse e.V. studieren. Diese sind in den folgenden sechs Fachbereichen angesiedelt:

 

  • – Naturheilkunde
  • – Gesundheit, Ernährung, Prävention
  • – Fitness und Wellness
  • – Psychologie und Pädagogik
  • – Spiritualität und alternatives Denken
  • – Tierheilkunde

 

Eine Übersicht über alle Impulse-Lehrgänge sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen Aus- und Weiterbildungen finden Sie hier.

Wann ist ein Mediator ein zertifizierter Mediator?

Im Juli 2012 hat der Bundestag das aus neun Paragrafen bestehende Mediationsgesetz erlassen, Grund waren vor allem Bestrebungen der EU, diesen Bereich zu vereinheitlichen. In § 5 des Gesetzes wird bestimmt, welche Kenntnisse und Fähigkeiten eine Mediationsausbildung vermitteln sollte. Die hier aufgeführten Kenntnisse und Fähigkeiten werden selbstverständlich durch die Impulse-Ausbildung „Mediator/in“ vermittelt – die detaillierten Inhalte der Impulse-Ausbildung können Sie gerne hier einsehen.

 

In § 6 des Mediationsgesetzes wird bestimmt, dass der Bundesminister der Justiz eine Rechtsverordnung erlassen kann, die die Aus- und Fortbildung „zertifizierter Mediatoren“ regelt. Ein erster Entwurf einer solchen Rechtsverordnung liegt seit Januar 2014 vor, auch hier deckt die Impulse-Ausbildung die gestellten Anforderungen ab. Wann bzw. ob überhaupt eine solche Verordnung letztendlich erlassen wird, ist zurzeit jedoch unklar.

 

Konsequenz ist das Vorliegen eines Gesetzes, welches ein grobes Raster für die zu vermittelnden Fähigkeiten und Kenntnisse einer Mediatorin/eines Mediators enthält, sowie das Fehlen einer Rechtsverordnung, die die Aus- und Fortbildung „zertifizierter Mediatoren“ regelt. Rechtlich gesehen gibt es deshalb derzeit noch keine „zertifizierten Mediatoren“ im Sinne des Mediationsgesetzes. Umso bedeutender sind Impulse-Abschlusszeugnis und -Zertifikat, welche Sie nach erfolgreichem Abschluss der Impulse-Ausbildung erhalten. Diese listen die genauen Kenntnisse und Fähigkeiten auf, die Sie während Ihrer Ausbildung bei Impulse e.V. erwerben und welche auch im Mediationsgesetz aufgeführt sind.

 

Wenn Sie sich für die Ausbildung zur Mediatorin/zum Mediator interessieren, senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich Studienbriefauszüge zu. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Studienberatung.

 

Hier finden Sie einen Blog-Beitrag vom 24.01.2017 zu den aktuellen Entwicklungen des Mediationsgesetzes.

Jetzt schon vormerken: Am 26. Februar 2016 findet der 11. Fernstudientag statt!

Sie möchten Impulse e.V. gerne einmal persönlich kennenlernen? Oder haben Fragen zum Fernstudium oder unserem Fernlehrangebot?

Wir laden Sie herzlich ein, am 11. Fernstudientag, den 26. Februar 2016, hinter die Kulissen von Deutschlands größter Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe zu schauen.
Zusätzlich bieten wir anlässlich des 11. bundesweiten Fernstudientages ein Online-Informationsangebot an, welches am 25.02.2016 von 15:00 bis 16:00 Uhr stattfindet.
In der Online-Veranstaltung informiert Sie unsere Studienleiterin Petra Domin über das Fernlernen im Allgemeinen und unser Studienangebot im Besonderen. Hier haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen und uns persönlich und in „Echtzeit“ kennen zu lernen. Haben Sie Interesse an der Online-Veranstaltung, senden Sie gerne eine E-Mail an latzke@impulse-schule.de. Sie erhalten dann alle näheren Informationen.
Bei der vom Fachverband für Fernlernen und Lernmedien (Forum-DistancE-Learning) organisierten Veranstaltungsreihe haben sich im vergangenen Jahr bundesweit zahlreiche Institute beteiligt, dieses Mal wird das Angebot vermutlich noch umfangreicher werden. Impulse e.V. ist wie in jedem Jahr dabei – Wir freuen uns auf Sie!

← Neuere Beiträge