Online-Infoveranstaltung am 06.05.2025 um 16:00 Uhr

Verfasst von am 15. April 2025

Über den Text hier geht es zur Anmeldung

Sie möchten sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln – flexibel, ortsunabhängig und in Ihrem eigenen Tempo? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung ein!

In nur einer Stunde erfahren Sie alles Wichtige rund um das Fernlernen und die vielseitigen Aus- und Weiterbildungen bei Impulse e. V.

Das erwartet Sie:

  • Eine Einführung in die Methode des Fernunterrichts
  • Konkrete Lerntipps und Strategien für Ihren Erfolg
  • Einblicke in ausgewählte Ausbildungen aus unserem Programm
  • Informationen zu unserer gemeinnützigen Bildungsmission und zu Ihren Ansprechpersonen bei Impulse

Ganz gleich, ob Sie bereits eine bestimmte Ausbildung ins Auge gefasst haben oder sich erst einmal orientieren möchten – wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei uns haben.

Und das Besondere: Sie können live im Chat Ihre Fragen stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Auf dem Bild ist Christina Schulz zu sehen, die pädagogische Leitung. Sie wird die Online-Info-Veranstaltung moderieren.

Impulse – Ausgezeichnet als „Arbeitgeber der Zukunft“

Verfasst von am 11. April 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIIND) als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für digitale Innovation, moderne Arbeitsweisen und eine zukunftsorientierte Bildungslandschaft.

Blended Learning: Flexibilität und Praxis vereint

Als Bildungsinstitut setzen wir auf moderne und flexible Lernmethoden, die die Vorteile des digitalen Lernens mit den Stärken von Präsenzveranstaltungen verbinden. Unser Online-Studienzentrum erleichtert den gesamten Lernprozess und bietet unseren Studierenden vielfältige Möglichkeiten:

  • Studienmaterialien jederzeit online verfügbar – zusätzlich auch in gedruckter Form erhältlich
  • Eigenständige Anmeldung zu Seminaren und Webinaren für maximale Flexibilität
  • Interaktiver Austausch im Forum, um fachliche und persönliche Fragen zu klären
  • Blended Learning: Die Kombination aus Fernlernen und Präsenzseminaren schafft die optimale Verbindung von Theorie und Praxis

„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg, Bildung zeitgemäß und praxisnah zu gestalten. Durch digitale Lösungen ermöglichen wir unseren Studierenden maximale Flexibilität – ohne dabei auf persönliche Betreuung und individuelle Förderung zu verzichten.“
Krischan Hoppe

Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Bestreben, moderne digitale Möglichkeiten mit bewährten Präsenzveranstaltungen zu kombinieren, um Bildung noch zugänglicher, effizienter und praxisnäher zu gestalten.

 

Wir wurden ausgezeichnet: Top Weiterbildung 2025!

Verfasst von am 22. Januar 2025

Wir haben großartige Neuigkeiten: Wir wurden vom SZ-Institut in gleich zwei Kategorien als herausragende Bildungseinrichtung ausgezeichnet!

  • Top (berufliche) Weiterbildung Pädagogik 2025
  • Top (berufliche) Weiterbildung Gesundheit, Medizin und Pflege 2025

Diese Auszeichnungen sind eine wertvolle Bestätigung für unsere kontinuierliche Arbeit und unser Engagement in der Weiterbildung. Seit über 30 Jahren bieten wir praxisorientierte und fundierte Bildungsprogramme im Bereich der freien Gesundheitsberufe an – und haben uns dabei einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Unsere langjährige Erfahrung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmenden ermöglichen es uns, eine qualitativ hochwertige Weiterbildung anzubieten, die in der Praxis von hoher Relevanz ist. Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Fachkompetenz unsere Studierenden in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

„Diese Auszeichnung ist für uns ein wunderbarer Beweis für unsere langjährige Erfahrung und unseren Einsatz in der Weiterbildung. Wir sind stolz darauf, seit über 30 Jahren Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und dabei stets hohe Standards zu setzen. Diese Anerkennung bestärkt uns, auch weiterhin im Bildungssektor Maßstäbe zu setzen.“

Krischan Hoppe Geschäftsführer Impulse e.V.

Wir danken allen Studierenden für ihr Vertrauen und freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam zu wachsen!

 

Bundesweiter Fernstudientag 2025 – Sei dabei!

Verfasst von am 6. Januar 2025

Am 23. Januar 2025 von 16:00–17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu der kostenfreien Online-Veranstaltung anlässlich des bundesweiten Fernstudientags ein.

Thema:
„Studieren auf Distanz: Flexibel, preiswert, individuell – Fernlernen an der Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe.“


Das erwartet Sie:

  • Alles Wichtige rund um das Thema Fernlernen
  • Einblicke in die Impulse e.V. Fernlehrgänge
  • Praktische Tipps zum Fernlernen und zu Finanzierungsmöglichkeiten
  • Informationen zu unserem Lehrgang „Psychologischer Berater“

Wo? Online – Link zur Veranstaltung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/impulse-ev-studieren-auf-distanz/2090442
Wann? Donnerstag, 23. Januar 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr

Treten Sie am oben genannten Datum der Online-Veranstaltung über den Link bei und erfahren Sie, wie Fernlernen flexibel und individuell möglich ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ein inspirierendes Gespräch mit Josefine Ostros

Verfasst von am 16. Dezember 2024

Wir hatten die große Freude, Josefine Ostros bei uns begrüßen zu dürfen – eine beeindruckende Frau, deren Geschichte und Engagement Mut und Hoffnung schenken. ✨

Mit unglaublichen 13 Aus- und Weiterbildungen, darunter als Psychologische Beraterin und Suchtberaterin bei der Impulse Schule, leitet sie heute ihr eigenes Gesundheitsstudio. ️‍♀️‍♀️ Dabei kombiniert sie ihre Erfahrungen als frühere Wettkampfathletin im Bodybuilding mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Doch ihr Weg war alles andere als einfach: Trotz ihrer Hirntumor-Erkrankung kämpfte Josefine sich zurück und inspiriert unzählige Menschen, an sich selbst und ihre Träume zu glauben.

https://youtu.be/0T3Jyc9nGU4

Gabriele Vierzig-Rostek auf den Impulse-Tagen: Astrologie, Selbstständigkeit und Studium

Verfasst von am 9. Dezember 2024

Im Rahmen der Impulse-Tage hat Gabriele Vierzig-Rostek mit einem spannenden Thema begeistert: Sie stellte astrologische Aspekte ihres Hundes vor und brachte damit nicht nur Tierliebhaber zum Staunen!

In diesem Video teilt sie spannende Einblicke in ihre persönliche Berufung und spricht über das Thema Selbstständigkeit. Für Studierende hat sie am Ende des Videos einen wertvollen Tipp parat.

Einblicke Impulse-Tage 2024

Verfasst von am 19. November 2024

Vielen Dank an alle, die die Zeit gefunden haben, an den Impulse-Tagen 2024 teilzunehmen (vormals Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage) am 09. und 10. November!

Mit über 30 spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen wie:

Naturheilkunde, Gesundheit, Ernährung & Prävention, Psychologie & Pädagogik, Spiritualität & alternatives Denken, Tierheilkunde, Fernlernen & Netzwerke

war es ein inspirierendes und bereicherndes Wochenende für uns alle. Besonders der Höhepunkt am Samstag: die feierliche Verleihung der Impulse Preise! Danke, dass ihr ein Teil dieser besonderen Veranstaltung wart. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Impulse-Preis Gewinner/innen

Verfasst von am 12. November 2024

Wir gratulieren der Gewinnerin des Impulse-Preises “Erfolgreich in die Selbstständigkeit”: Viktoria Aprath!

Wir dürfen verkünden, dass Viktoria Aprath, 34 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, den ersten Platz des Impulse-Preises gewonnen hat.

Ihre persönliche Stillreise, die sie durch alle Höhen und Tiefen geführt hat, inspirierte sie dazu, selbst als Stillberaterin tätig zu werden. Besonders wichtig ist es ihr, Schwangeren und frisch gebackenen Müttern zur Seite zu stehen und sie zu ermutigen – für sie ist Stillen weit mehr als reine Nahrungsaufnahme.

Die Ausbildung zur Stillberaterin bei uns ermöglichte es Viktoria Aprath ihren Traum während der Elternzeit zu verwirklichen. Heute blickt sie auf über 100 erfolgreiche Beratungen und 40 positive Google-Bewertungen zurück. Sie hat nicht nur ein starkes Netzwerk aufgebaut, sondern als alleinerziehende Mutter auch ihr eigenes Business gegründet und betreut werdende und junge Mütter umfassend.

Mit ihrem Engagement in der Zusammenarbeit mit Gynäkologen, Kindergärten, Hebammen und Vereinen zeigt sie eindrucksvoll, wie wichtig Aufklärung und Unterstützung für Mütter und Familien ist.

 

Wir sind beeindruckt von ihrem Werdegang und freuen uns, dass unser Studiengang sie auf ihrem Weg begleitet hat. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg!

 

 

 

 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________

Erfolgreich in die Selbstständigkeit – Herzlichen Glückwunsch an Martina Meyer Gewinnerin Platz 2!

Wir gratulieren der Gewinnerin zum 2. Platz in der Kategorie „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“! Seit zwei Wochen ist sie mit ihrer eigenen Homepage als Wechseljahreberaterin und systemischer Coach online und geht damit einen neuen, erfüllenden Weg.

Nach ihrem Lehrgang bei Impulse e.V. übte sie zunächst ehrenamtlich im Freundes- und Familienkreis, vertiefte ihr Wissen durch Lektüre und entwickelte ein Konzept für den schrittweisen Einstieg in die Teilselbstständigkeit. Inzwischen hat sie stolz ihre ersten Visitenkarten und eine Landingpage mit Informationen für Interessent*innen – eine großartige Grundlage für ihre neue Tätigkeit. Der Gewinn des Impulse-Preises unterstützt sie dabei, einen Teil ihrer bisherigen Ausgaben zu refinanzieren.

Ihre Geschichte soll Mut machen: Die Teilselbstständigkeit bot ihr die Möglichkeit, eine berufliche Veränderung zu finden, ohne den sicheren Hauptjob aufzugeben. Die Idee zur Wechseljahreberatung entstand aufgrund eigener unschöner Anzeichen. Die Ausbildung bei Impulse e.V. gab ihr die Chance, fundiertes Wissen zu erlangen und das Thema professionell anzugehen.

Heute berät sie Frauen, die Orientierung in dieser Lebensphase suchen, und zeigt, dass jeder/ jede, der/die mit dem Gedanken spielt, den Schritt in die Selbstständigkeit wagen kann. Sie ist überzeugt: „Es lohnt sich, einfach loszulegen!“

Wir wünschen ihr viel Erfolg und danken für das inspirierende Beispiel.

 

 

 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________

Erfolgreich in die Selbstständigkeit – Herzlichen Glückwunsch an Christin Weidemann Gewinnerin Platz 3!

Christin Weidemann hat ihren Traum wahr gemacht: Ursprünglich als Gärtnerin tätig, hegte sie schon lange den Wunsch, mit Tieren zu arbeiten. In ihrem Gartenbaubetrieb hatte sie sich mit Engagement und Fachwissen hochgearbeitet und war für die Leitung einer eigenen Kolonne zuständig, was von ihren Kund*innen sehr geschätzt wurde. Doch ihre Leidenschaft führte sie weiter – zu den Tieren.

Als sie nach Hilfe für ihre beiden Katzen suchte, fand sie online die Ausbildung zur Katzenverhaltenstherapeutin bei Impulse e.V., die ihre Zukunft nachhaltig prägte. Mit dieser Zusatzqualifikation stach sie unter zahlreichen Bewerber*innen hervor und sicherte sich eine Ausbildungsstelle im Tierheim, die sie bereits erfolgreich abgeschlossen hat.

Ihre Ausbildung bei Impulse e.V. weckte zudem die Idee, ihre Leidenschaft auch freiberuflich zu leben. Anfang des Jahres startete sie ihre Tätigkeit als Katzenverhaltensberaterin und neben ihrem festen Job im Tierheim arbeitet sie nun zusätzlich als Katzenpsychologin – ein erfüllender Weg, auf dem sie Katzen und ihren Halter*innen in schwierigen Situationen unterstützt.

Ihr Weg zeigt, wie eine Leidenschaft zur beruflichen Erfüllung werden kann, wenn man mutig neue Wege geht!

 

 

_______________________________________________________________________________________________________

Gewinner des 1. Platzes in der Kategorie „Erfolgreiche Weiterbildung“: Herzlichen Glückwunsch an Peter Wuttke

Peter Wuttke hat einen beeindruckenden Weg eingeschlagen: Frühpensioniert aufgrund seiner Schwerbehinderung, setzte er sich dennoch weiterhin dafür ein, Kindern in schwierigen Familiensituationen beizustehen. Als Verfahrensbeistand – dem sogenannten „Anwalt des Kindes“ – hatte er erlebt, wie gerichtliche Verfahren, oft begleitet von Familienanwälten, die Konflikte zwischen Eltern eher verschärften als lösten. Die Folge: Lösungen im Sinne der Kinder waren kaum noch möglich, und letztlich mussten Richter*innen als Dritte entscheiden.

Dieses Bedürfnis nach konstruktiver Konfliktlösung brachte ihn zur Weiterbildung als Mediator bei Impulse e.V. Mit dieser Qualifikation bietet er nun Jugendämtern und Eltern die Möglichkeit, Konflikte einvernehmlich und ohne Gerichtsverfahren zu lösen. Seine mediativen Fähigkeiten führten dazu, dass er bereits in 7 von 10 Verfahren eine einvernehmliche Lösung zwischen den Eltern herbeiführen konnte – ein Erfolg, der den Gerichtsprozess überflüssig machte und im besten Sinne den Kindern zugutekam.

 

Seine Arbeit als Mediator und Verfahrensbeistand ist heute so gefragt, dass er bis September 2024 keine weiteren Mediationsaufträge mehr annehmen konnte. Die Impulse-Weiterbildung hat ihm nicht nur ein neues, erfüllendes Tätigkeitsfeld eröffnet, sondern auch eine wertvolle Chance, Familien nachhaltige Unterstützung zu bieten.

Wir gratulieren zu diesem bedeutsamen Erfolg und danken für sein Engagement im Sinne der Kinder!

_______________________________________________________________________________________________________

Gewinnerin des 1. Platzes in der Kategorie „Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen“: Wir gratulieren Bea Jung Moon!

Bea Jung Moon zeigt, wie Weiterbildung bei Impulse e.V. beruflich sowie persönlich bereichern kann. Als Erzieherin nutzte sie das flexible Fernlernen, um ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen und dabei gleichzeitig Familie und Beruf zu vereinbaren. Die Weiterbildung ermöglichte ihr nicht nur den beruflichen Aufstieg, sondern auch das Erreichen persönlicher Ziele: Sie konnte erstmals Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichen und einen Eltern-Kind-Nachmittag im Familienzentrum ins Leben rufen.

Besonders möchte sie all jene inspirieren, die sich in der Weiterbildung unsicher fühlen – insbesondere andere Erzieher*innen. Sie empfiehlt Impulse e.V. als lohnende und zeitoptimierte Weiterbildungsmöglichkeit, die wichtige Einblicke und Werkzeuge für den Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen vermittelt. Trotz der Herausforderung, dass ihre Deutschkenntnisse nicht perfekt waren, konnte sie die Weiterbildung dank ihres Fleißes erfolgreich abschließen.

Als Dankeschön möchte sie den Gutschein für Fachliteratur an die Kita und Grundschule in Raunheim spenden, um weitere Fachkräfte zu motivieren, sich im Bereich der Erziehungsentwicklung fortzubilden.

Wir gratulieren herzlich zu diesem inspirierenden Erfolg!

 

 

 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________

 

Seminartermine 2025

Verfasst von am 3. Juli 2024

Liebe Teilnehmer:innen,

ab sofort können Sie sich über das Online-Studienzentrum für die Seminare 2025 anmelden.

Es werden laufend neue Termine nachgeplant, weshalb wir Ihnen empfehlen, regelmäßig in unserem Online-Studienzentrum nachzuschauen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unseren Seminaren!

Seminartermine 2025

Impulse-Preise 2024 – Studierende die Ihren Abschluss besonders nutzen verdienen eine Auszeichnung!

Verfasst von am 27. Mai 2024

Liebe Absolventinnen, liebe Absolventen,

auch in diesem Jahr möchte Impulse e.V. Studierende die Ihre Aus- oder Weiterbildung besonders nutzen unterstützen und die Impulse-Preise vergeben.

Ab sofort können Sie sich für die Impulse-Preise 2024 bewerben.

Voraussetzung für eine der Auszeichnungen ist, dass Sie sich nach Abschluss des Lehrgangs selbstständig gemacht haben oder Ihre Selbstständigkeit ausgebaut haben oder Ihnen ist in Ihrem Angestelltenverhältnis aufgrund der Aus- oder Weiterbildung ein besonderer beruflicher Aufstieg geglückt.

Folgende Preise werden vergeben:

Kategorie: Erfolgreich in die Selbstständigkeit

1. Preis: Gründungszuschuss 300,00 €
2. Preis: Gründungszuschuss 200,00 €
3. Preis: Gründungszuschuss 100,00 €

Kategorie: Erfolgreiche Weiterbildung

Preis: Zuschuss für Werbemaßnahmen 250,00 €

Kategorie: Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen

Preis: Gutschein Fachliteratur im Wert von 250,00 €

Wie kann ich mich bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind alle Absolvent:innen der Schule für freie Gesundheitsberufe, die Ihre Aus- oder Weiterbildung in diesem oder im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.
Hier finden Sie die Ausschreibung und den Bewerbungsbogen.

Bewerbungen können bis zum 1. August per E-Mail an Katharina.Hoppe@impulse-schule.de oder per Post an Rubensstraße 20a, 42329 Wuppertal eingereicht werden.

Die Preise werden anlässlich der Impulse-Tage am 9./10. November vergeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ältere Beiträge →