Selbstständig im Gesundheitsbereich
Menschen, die sich im Gesundheitsbereich selbstständig machen wollen oder bereits selbstständig tätig sind, sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die bei der Planung und Umsetzung der Praxisführung berücksichtigt werden müssen.
- Welche Steuern müssen bezahlt werden?
- Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wie wird das eigene Honorar kalkuliert?
Neben der fachlichen Qualifikation ist ein solides kaufmännisches Wissen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit unverzichtbar.
Der Impulse-Lehrgang „Praxisführung und Praxismarketing“ vermittelt Ihnen solide Kenntnisse in der verschiedenen Gebieten von Existenzgründung und erfolgreicher Selbstständigkeit, versehen mit vielen Praxisbeispielen, die in konkretes Handeln umgesetzt werden können.