Selbstständig im Gesundheitsbereich

Ausbildung in Praxisführung und Praxismarketing

ZFU-Zulassungsnummer 7161406

Eine Frau steht an einem Whiteboard und erklärt einer kleinen Gruppe von sieben Personen etwas. Die Gruppe sitzt in einer U-Form am Tisch und hört aufmerksam zu.

Sie möchten im Gesundheits- oder Wellnessbereich durchstarten? Unser Lehrgang richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen – egal ob als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker, Gesundheits-Coach, Seniorenberaterin bzw. Seniorenberater, Ernährungsberaterin bzw. Ernährungsberater, Fitness- oder Wellness-Trainerin bzw. -Trainer, Personal Coach, Erziehungs- und Entwicklungsberaterin bzw. Erziehungs- und Entwicklungsberater, Tierpsychologin bzw. Tierpsychologe oder Tierheilpraktikerin bzw. Tierheilpraktiker. Auch die Leitung eines Dienstleistungsbüros oder eine Tätigkeit im Unterricht sind möglich.

In diesem praxisorientierten Kurs vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen rund um Gründung, Praxisführung und modernes Praxismarketing. Mit vielen konkreten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ideen erfolgreich umsetzen können. Starten Sie jetzt durch und verwirklichen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte im Gesundheits- und Wellnessbereich!

Studiendauer:

6 Monate (kostenlose Verlängerung möglich)


Umfang:

6 Studienbriefe mit einem durchschnittlichen Umfang von 60 Seiten, beinhalten Übungsaufgaben sowie Einsendeaufgaben, die von Ihren Dozentinnen bzw. Dozenten korrigiert werden
Wöchentliche Bearbeitungszeit: 10-12 Stunden, Gesamtlernzeit: 314 Stunden


Wochenendseminare:

1 Seminar zum Abschluss der Ausbildung


Inhalt der Ausbildung:

Lerntechniken – grundlegende Voraussetzungen für eine Existenzgründung – Steuern und Versicherungen – Finanzierungs- und Investitionsrechnung- ökonomisches Prinzip – Ermittlung eines eigenen Stundensatzes – Marketing – Zeit- und Selbstmanagement


Studiengebühren:

monatlich 55,- € (Gesamtkosten 330,- €)


Mit den Studiengebühren abgedeckt sind die Kosten für:

Studienmaterialien, Korrekturdienst, Nutzung des Online-Studienzentrums „Mein Impulse“, Portokosten, die durch Sendungen von uns an Sie entstehen, Teilnahme an den zur Ausbildung gehörenden Wochenendseminaren, Gebühren für die schulinterne Prüfung


Abschluss:

Abschlusszertifikat und Abschlusszeugnis


Studienorte:

Wuppertal