Positive Erlebnisse mit naturheilkundlichen Mitteln weckten bei Dr. Christine Richter schon im Jugendalter großes Interesse für Gesundheitsthemen. Ein Medizinstudium kam aufgrund schlechter Erfahrungen mit Ärzt/inn/en und dem schulmedizinischem Betrieb im Gegensatz dazu überhaupt nicht in Frage. Vielmehr wollte Dr. Christine Richter den großen vielfältigen Zusammenhängen aller Lebewesen auf die Spur gehen und entschloss sich 1980 dazu, Biologie zu studieren.Während des Biologie-Studiums verstärkte sich ihre Begeisterung für Gesundheits- und komplementärmedizinische Themen und bei der Anfertigung ihrer Doktorarbeit entdeckte sie schließlich ihre Leidenschaft für Heilpflanzen. Dies führte dazu, dass Dr. Christine Richter anschließend und bereits seit 1996 freiberuflich im Bereich der Erwachsenenbildung tätig ist und u.a. in Familienbildungsstätten und Kirchengemeinden über Gesundheitsthemen (gesunde Ernährung, Entspannung und naturheilkundliche Methoden) referiert und Kurse gibt. „Kursteilnehmer/innen teilten mir immer wieder mit, wie schade sie es fänden, dass ich keine Heilpraktikerin sei“, so Dr. Christine Richter in ihrer Bewerbung um den Impulse-Preis.
Aufgrund von fehlenden Praxis-Erfahrungen im naturheilkundlichen Bereich traute sie sich jedoch noch nicht, sich zur Heilpraktikerin ausbilden zu lassen, obgleich der Wunsch immer stärker in ihr heranwuchs, „eine Brücke zwischen Mensch und Natur zu schlagen“. Erst durch eigene Schicksalsschläge und Lebenskrisen stieß Dr. Christine Richter zunächst auf das Gebiet Entspannung / Rhythmokinetik, um die Belastungen in ihrem Leben zu meistern und absolvierte von 2006-2007 die Ausbildung zur Entspannungstrainerin / Rhythmokinetik. „Und ich sagte mir: Worauf wartest Du noch? Jetzt hast Du die nötigen Erfahrungen!“ – und die inzwischen zweifache Mutter entschloss sich dazu, die Heilpraktiker-Ausbildung zu absolvieren und erlangte 2013 die amtliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde. Seit dem Oktober 2013 betreibt sie nunmehr ihre eigene Naturheilpraxis.