Impulse-Preis 2018: Der 2. Platz in der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit”

Verfasst von am 14. September 2018

Ingrid Stoltefuß-Beckers (36): Eine pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte macht sich als Heilpraktikerin selbstständig

Der gelernten pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten war nach der Geburt Ihrer zweiten Tochter, in der Elternzeit klar, dass Sie nach über 15 Jahren nicht mehr zurück in die Apotheke gehen möchte.  

„Ich bin meiner Berufung gefolgt und mit ganzem Herzen Heilpraktikerin“, so die Mutter von zwei Kindern.

Dafür hat die 36-jährige den Fernlehrgang „Heilpraktiker/in“ bei Impuls e.V. studiert. Begonnen hat Ingrid Stoltefuß-Beckers die Ausbildung im Mai 2015 und bereits 16 Monate später, im September 2016, erfolgreich abgeschlossen. Die Kenntnisprüfung vor dem Gesundheitsamt in Solingen bestand die Heilpraktikerin im Anschluss im ersten Durchlauf und erhielt Ihre Heilerlaubnis. Mittlerweile hat sich Frau Stoltefuß-Beckers mit Ihrer Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquart und Touch for Health nach Dr. John F. Thie selbstständig gemacht.

„Meine Schwerpunkte sind unter anderen unsere Füße, die mich immer wieder begeistern, da sie für mich ähnlich wie die Wurzeln eines Baumes, die tragende Rolle in unserem Leben spielen.“

www.stoltefuss-beckers.de

Seitdem erfüllt es Ingrid Stoltefuß-Beckers mit großer Hochachtung, den Menschen nicht nur an seinen Füßen und Wurzeln, sondern auch ganz tief im Inneren berühren zu dürfen. Durch Ihre vielseitige Arbeit und die therapeutischen Werkzeuge die Ihr zur Verfügung stehen, liegt es Ingrid Stoltefuß-Beckers am Herzen Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei werden diese als ganzheitliches Wesen betrachtet und zusammen mit ihnen ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept entwickelt.

„Ich möchte mit meiner Bewerbung allen zeigen, dass es möglich ist eine Heilpraktikerausbildung über einen Fernlehrgang mit Erfolg, in enorm kurzer Zeit, ohne medizinische Vorkenntnisse, zu schaffen“. 

Wir gratulieren Ingrid Stoltefuß-Beckers nochmals herzlich zu dem zweiten Platz in der Impulse-Preiskategorie „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“ und wünschen Ihr privat wie beruflich alle Gute!

Impulse-Preis 2018: Der 3. Platz in der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit”

Verfasst von am 7. September 2018

www.ernaehrungsberatung-kaufbeuren.de

„Lass Nahrung deine Medizin sein“– Maria Finsterwalder (30) macht sich als ganzheitliche Ernährungsberaterin selbstständig

 

„Mein großer Traum von einer sinnvollen Selbstständigkeit, bei der ich Menschen helfen kann ihre Lebensqualität zu verbessern, hat sich erfüllt. Den ersten Grundstein hierfür hat die Ausbildung zur Ernährungsberaterin bei Impulse e.V. gelegt“, so Maria Finsterwalder in ihrer Bewerbung um den Impulse-Absolvent/inn/enpreis 2018.

 

Im Juli 2016 begann Frau Finsterwalder mit großer Freude den Fernlehrgang zur “Ernährungsberaterin” bei Impulse e.V. , begleitend zum Studium über HORISAN, die Ausbildung zur Metabolic Typing Beraterin (Ernährung nach dem individuellen Stoffwechsel). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im April 2017 begann Maria Finsterwalder zunächst im Ärztehaus in Kempten als Beraterin zu assistieren.

Weiterlesen …

Impulse-Preis 2018: Der 3. Platz in der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit”

Verfasst von am 29. August 2018

 

Anja Kazmaier (37): Eine Betriebswirtin macht sich als Psychologische Beraterin selbstständig 

www.imaugenblick.net

 

Durch die Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (Personal Coach) habe ich alle Grundlagen erlernt, um eine professionelle Hilfestellung geben zu können“, so die studierte Betriebswirtin in ihrer Bewerbung um den Impulse-Preis 2018.

 

Schon seit ihrem betriebswirtschaftlichen Studium begleitete Anja Kazmaier die Psychologie. Zunächst während des Studiums in Form der Vertiefungsrichtung Wirtschaftspsychologie. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass Menschen schnell Vertrauen zu ihr fassten und verstärkt ihren Rat suchten, wenn es um berufliche oder private Probleme ging. 2015 fasst die Betriebswirtin schließlich den Entschluss, das Thema in zielführende Bahnen zu lenken und hat das Fernstudium zur Psychologischen Beraterin” bei Impulse e.V. begonnen.

 

„Durch die Lehrgangsseminare und die Menschen, die ich in diesem Zusammenhang kennenlernen durfte, wurde mir nach und nach immer mehr bewusst, dass es mein Weg ist, Menschen aktiv zu unterstützen und zu beraten.“

Weiterlesen …

Impulse-Preis 2018: Gewinner in der Kategorie “Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen”

Verfasst von am 23. August 2018

Laura Bünger (24) überzeugt durch neue Ansätze und Ideen!

 

„Ich bin jung und motiviert mich in meiner Arbeit intensiv mit dem Thema Gesundheitsförderung für Kinder zu beschäftigen.“

 

In der von Frau Bünger gewählten Weiterbildung bei Impulse e.V. „Gesundheitsförderung für Kinder“ sah Ihr Arbeitgeber eine Chance sein Konzept von gesunder Ernährung in seinen Kindertageseinrichtungen, nachhaltig zu verankern und vertraute Laura Bünger eine Leitungsposition bei Pädiko e.V. an.

 

„Durch meine neue Position habe ich die Möglichkeit erhalten dem Thema eine hohe Bedeutung in meiner Arbeit zuzuschreiben und die Freiheit Projekte zu diesem Thema zu entwickeln und durchzuführen“, freut sich die Gewinnerin des diesjährigen Impulse-Absolvent/inn/enpreises.

 

Eine erste Aktion wurde im März durchgeführt. Beim sogenannten “Pflanztag” haben Eltern und Kinder gemeinsam das Außengelände der Tageseinrichtung mit Obst, Gemüse und vielen verschiedenen Kräutern bepflanzt. Ziel der studierten Pädagogin ist es, den Kindern die Vielfalt der gesunden Nahrungsmittel nahe zu bringen und ihre Begeisterung für gesunde Lebensmittel zu wecken.

Weiterlesen …

Impulse-Preis 2018: Gewinner in der Kategorie “Erfolgreiche Weiterbildung”

Verfasst von am 20. August 2018

Pia Ebel (58): Von Vision zur Wirklichkeit – „Auszeit-Mittendrin“ trifft den heutigen Zeitgeist

„Die Impulse-Ausbildung zur Psychologischen Beraterin dient mir als solides Fundament für die selbstständige Tätigkeit als ganzheitlich psychologische Beraterin. Sie gibt mir Sicherheit im verantwortungsvollen Umgang mit Menschen, die sich in Krisensituationen befinden. Durch die Ausbildung habe ich das nötige Rüstzeug erworben, um Personen in schwierigen Lebensphasen kompetent begleiten zu können“, so die gelernte Arzthelferin in Ihrer Bewerbung um den Impulse-Absolvent/inn/enpreis 2018.

 

Noch bevor Pia Ebel die Ausbildung zur “Psychologischen Beraterin mit der Gesamtnote 1,1 bei Impulse e.V. abschloss, eröffnete sie die Auszeit-Wohnung „Auszeit-Mittendrin“. Diese bietet Platz für Menschen, die sich aus der Hektik des Alltags ausklinken und abseits vom Alltag ihr Leben überdenken möchten.

Weiterlesen …

NEU: Pflanzenheilkunde für Tiere

Verfasst von am 3. August 2018

Der neue Lehrgang “Pflanzenheilkunde für Tiere” kann nun offiziell bei Impulse e.V. studiert werden! 

 

Die Gesundheitslehre mit Pflanzen ist die erste bekannte Form der Heilkunde überhaupt und wurde sozusagen „schon immer“ angewendet. Unter dem Begriff der „Pflanzenheilkunde“ oder auch „Phytotherapie“ versteht man die Vorbeugung von Krankheiten, aber auch deren Behandlung durch Pflanzen, Pflanzenteile und Zubereitung aus eben diesen.

Die Grundlage der Pflanzenheilkunde ist die Lehre von Pflanzen bzw. Heilpflanzen und das Wissen um ihre Inhaltsstoffe und Wirkungen auf den menschlichen und tierischen Organismus.
Die Pflanzenheilkunde hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen Namen als „sanfte“ Heilmethode gemacht, da der tierische und menschliche Organismus die Stoffe aus Pflanzen viel besser verträgt und aufnehmen kann, als seine chemischen Pendants.

 

Die Impulse-Ausbildung Pflanzenheilkunde für Tiere 

Neben den theoretischen Grundlagen, lernen Sie die Prinzipien der Heilwirkungen von Pflanzen kennen und erfahren, wie pflanzenheilkundliche Arzneimittel hergestellt und angewendet werden. Sie werden in der Lage sein, wichtige Erkrankungen mithilfe von Pflanzen und ihren Bestandteilen zu therapieren. Eine detaillierte Erläuterung von über 40 anerkannten Arzneipflanzen sowie viele pflanzenheilkundliche Rezepturen vervollständigen Ihre Kompetenzen. Der Schwerpunkt der therapeutischen Ausbildung liegt hierbei auf der Behandlung von Katzen, Hunden und Pferden.

 

Zielgruppe:

Der Impulse-Lehrgang richtet sich in erster Linie an Tierheilpraktiker/innen und Ärztinnen/ärzte, die Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre mitbringen und sich für die Behandlung von Tieren mit der Pflanzenheilkunde interessieren. Zudem sind alle Tierbesitzer/innen angesprochen, die die Pflanzenheilkunde für den hausgebrauch erlernen möchten. 

 

Studiendauer- und verlauf:

Der Impulse-Lehrgang dauert 6 Monate, ein Beginn ist jederzeit möglich. Im Verlauf der Ausbildung ist pro Monat ein Studienbrief zu bearbeiten (Gesamtumfang der Studienbriefe etwa 390 Druckseiten). Zu den Studienbriefen 1-5 gehören Einsendeaufgaben, die Sie bearbeiten und Impulse e.V. zur Korrektur vorlegen. Auf diese Weise ist für Sie eine kontinuierliche Überprüfung Ihres Lernfortschritts möglich.

Weiterlesen …

Der Impulse-Lehrgang “Suchtberatung”

Verfasst von am 18. Juni 2018
Die Geschichte des Gebrauchs von stimmungsaufhellenden Substanzen zur Verbesserung des gegenwärtigen Befindens ist so alt wie die Geschichte der Menschheit und durchzieht jede Kultur und jede zeitgeschichtliche Epoche. Auch heute erfolgt der Konsum von Substanzen mit Suchtpotenzial in vielen Fällen aus Gründen des Genusses. Alkohol als Belohnung oder Stimmungsaufheller gehört heute ebenso zur Normalität unserer Gesellschaft wie die Verwendung von Alkoholika beim Kochen oder der Besuch einer Weinprobe als kulturelle Abwechslung. Auch das Rauchen von Zigaretten, Zigarillos oder Zigarren ist auch in der Öffentlichkeit nichts Anstößiges.
Sofern der Genuss der einzige Beweggrund ist, besteht nicht zwangsläufig bei allen Substanzen die Gefahr, dass ein Problem daraus wird. Wird aus dem Genuss allerdings Routine, handelt es sich um mehr. An dem Übergang setzt die Suchtberatung ein.

Weiterlesen …

Impulse e.V. Online-Studienzentrum nun auch auf mobilen Endgeräten nutzbar!

Verfasst von am 8. Juni 2018

Das Online-Studienzentrum “Mein Impulse” ist ein kostenloses Zusatzangebot für alle Studierende der Impulse-Lehrgänge. Dort finden Sie eine Übersicht über alle in Ihrem Lehrgang vorgesehenen Studienmaterialien, aus der Sie ersehen, zu welchem Datum wir Ihnen Studienbriefe zusenden bzw. ob und ggf. wann die Studienbriefe bereits an Sie verschickt wurden. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die Studienbriefe Ihres Lehrgangs zum entsprechenden Liefertermin herunterzuladen.

Überdies können Sie im Online-Studienzentrum alle zu Ihrem Lehrgang gehörenden Seminare buchen und zuvor einsehen, wie viele Plätze jeweils noch frei sind. Alle von Ihnen gebuchten, absolvierten und stornierten Seminare werden zudem in einer Übersicht gelistet.

Unter “Mein Impulse” können Sie außerdem Ihre Einsendeaufgaben online bearbeiten und unmittelbar zur Beurteilung an unsere Korrektor/inn/en senden. Auch hier finden Sie eine praktische Übersicht über alle von Ihnen bereits abgegebenen und bewerteten Aufgaben.

Im Übrigen haben wir am 04. Juli 2018 unser Online-Studienzentrum optimiert. 
Mit der Einführung des “Responsive Webdesigns” können Studierende nun auch bequem von unterwegs, problemlos und unabhängig vom mobilen Endgerät, auf das Studienzentrum zugreifen. Außerdem haben wir das Anmeldeprozedere geändert. Von nun an, können Sie sich mit einem von Ihnen frei vergebenen Passwort anmelden und überarbeitete Funktionen genießen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anschrift oder Ihre Bankverbindung schnell und unkompliziert zu aktualisieren.

Mithilfe des Online-Studienzentrums können Sie also nicht nur Zeit und Porto sparen, sondern sich auch ständig, über Ihren Studienverlauf informieren! Selbstverständlich haben Sie aber auch weiterhin die Möglichkeit, sich für Seminare schriftlich anzumelden und Einsendeaufgaben per Post, E-Mail oder Fax an uns zu schicken.

Heilpraktiker-Lehrgang von Impulse e.V. erfüllt neue Leitlinien

Verfasst von am 4. Juni 2018

Wie bereits von uns berichtet hat das Bundesministerium für Gesundheit im Bundesanzeiger vom 22. Dezember 2017 die neuen “Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern” vom 7. Dezember 2017 bekannt gegeben. Diese Leitlinien traten am 22. März 2018 in Kraft und sollen der Qualitätssicherung des Berufsstands der Heilpraktiker dienen.

 

Hintergrund dieser Neufassung ist eine Forderung der 89. Gesundheitsministerkonferenz nach mehr Sicherheit für Patienten. Die Gesundheitsminister der Länder waren der Auffassung, dass die Anforderungen an die Erlaubniserteilung nach dem Heilpraktikerrecht nicht mehr ausreichend den Qualitätserfordernissen und dem Schutz der Patienten genügen. Die neuen Leitlinien sollen nun dieser Forderung Rechnung tragen und zum einen den Patientenschutz verbessern und zum anderen bessere Voraussetzungen für die Einheitlichkeit der Kenntnisüberprüfung schaffen.

 

Ziel der Impulse-Ausbildung zur/zum Heilpraktiker/in ist die Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung, in der nachzuweisen ist, dass von Ihnen als Anwärter/in keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder die Ihrer Patientinnen und Patienten ausgeht!
Selbstverständlich richten wir unseren Unterrichtsaufbau und die Unterrichtsinhalte an den neu gefassten Richtlinien aus. So musste Impulse e.V. aufgrund der Erweiterung und Vertiefung der neuen Leitlinien den Lehrgang “Heilpraktiker/in” durch das Bundesinstitut für Berufsbildung neu überprüfen und erneut von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zulassen. Die angesetzte Überprüfung hat nun ergeben, dass der Impulse-Lehrgang alle neuen Themen ausführlich, klar strukturiert und gut verständlich darstellt.

 

Zusammenfassend lässt sich folglich sagen, dass unser Lehrgang den Anforderungen der neuen bundeseinheitlichen Leitlinien uneingeschränkt und vollumfänglich erfüllt und weiter zugelassen bleibt.

 

Den Text der neuen Leitlinien finden Sie hier:
https://www.bundesanzeiger.de

← Neuere Beiträge ·Ältere Beiträge →