Der Werdegang von Impulse e.V. auf www.fernstudientag.de

Verfasst von am 20. Februar 2014

Aktuell bietet Impulse e.V. auf www.fernstudientag.de einen Einblick in die Verbandsgeschichte und berichtet über die Entwicklung und Vorzüge der Schule für freie Gesundheitsberufe. Denn was viele nicht wissen: erst sieben Jahre nach der Vereinsgründung haben sich die Gründer und selbstständig tätigen Dozentinnen und Dozenten von Impulse e.V. dazu entschieden, nicht mehr nur ein lokaler Bildungsanbieter im Bereich der Familien- und Gesundheitsbildung zu sein, sondern den Schwerpunkt ihres Bildungsangebots gänzlich in den Gesundheitsbereich zu verlegen. Aufgrund dieser Entscheidung ist 1997 die Schule für freie Gesundheitsberufe ins Leben gerufen worden und mittlerweile das größte Fernlerninstitut für freie Gesundheitsberufe deutschlandweit.

 

Dass Studierende darüber hinaus bei Impulse e.V. die Garantie für Fernlehrgänge mit einem Höchstmaß an Qualität und Nachhaltigkeit haben, ist durch das Fernunterrichtschutzgesetz gesichert. Dieses Gesetz bestimmt die Prüfung von Fernlehrgängen durch Gutachter/innen der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Dadurch können Studierende sich sicher sein, bei Impulse e.V. sowohl praxistaugliche, aktuelle und leicht verständliche Studienmaterialen zur Verfügung gestellt zu bekommen, als auch eine fachlich kompetente Studienbetreuung jederzeit zu erhalten.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf www.fernstudientag.de

Bericht auf Fernstudientag.de: Wenn mal alles anders kommt

Verfasst von am 18. Februar 2014

Impulse e.V. berichtet auf www.fernstudientag.de von der Studentin Sabine und der Absolventin Yvonne, die beide während ihrer Impulse-Ausbildung unerwartete Ereignisse meistern mussten und mit der Unterstützung von Impulse auch meistern konnten. Impulse bietet während des gesamten Studiums pädagogische Betreuung und persönlichen Kontakt zu jederzeit. Und auch wenn es in Ihrem Leben wie so oft mal „alles anders kommt“ als geplant, können Sie Ihren Lern-Rhythmus an Ihre individuellen Lebensereignisse anpassen.

 

Sabine ist noch ganz neu in der Fernlern-Familie von Impulse e.V. und absolviert derzeit den Lehrgang „Tierheilpraktiker/in“. Im Juli 2013 hat sie ihre Impulse-Ausbildung begonnen und kann schon von nichtvorhersehbaren Ereignissen in ihrem Leben berichten: „Seit Juli 13 mache ich das Studium zur Tierheilpraktikerin und ich bin total zufrieden. Meine derzeitigen Noten bestätigen meine Zufriedenheit mit Impulse. Ab einem gewissen Alter lernt man nicht mehr so leicht und wenn im privaten Umfeld noch belastende Ereignisse stattfinden, würde man am liebsten alles hinwerfen. Doch Impulse lässt einen nicht hängen und die Studienbriefe sind gut und verständlich aufgebaut, sodass auch Menschen (wie ich) mit einer Lernschwäche damit zurechtkommen. Ich hoffe, es läuft so weiter. Ich freue mich auf die nächsten 20 Monate.“ Ihre Bewertung  und den vollständigen Bericht zum Fernstudientag 2014 finden Sie hier.

 

Der Lehrgang „Tierheilpraktiker/in“ richtet sich an Menschen die auch ohne eine Hochschulausbildung zur Tierärztin/zum Tierarzt ihre eigenen und auch andere Haus- und Nutztiere medizinisch betreuen möchten. Nach Abschluss der Impulse-Ausbildung sind sie in der Lage, eine Vollzeitpraxis als Tierheilpraktiker/in zu eröffnen. Dafür vermittelt Impulse e.V. das erforderliche Wissen in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Behandlungsmöglichkeiten, Naturheilkunde, Untersuchungsmethoden und in Praxisfragen. Hier finden Sie die detaillierten Lehrgangsinformationen.

Unsere neuen Lehrgänge auf www.fernstudientag.de

Verfasst von am 14. Februar 2014

„Entspannungstrainer/in“, „Familienorganisation- und beratung“, „Astrologie und astrologische Beratung“ sowie „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Tiere“ sind die neuen Impulse-Lehrgänge, die wir aktuell auf www.fernstudientag.de vorstellen – Damit bieten wir nun in unseren sechs Fachbereichen insgesamt 29 qualifizierte und praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen.

 

Gesteigerte Lebensanforderungen und ein erhöhter Stress-Pegel im Alltag haben in unserer Gesellschaft die Nachfrage nach Trainer/inne/n für Entspannungsverfahren erhöht. In unserem Lehrgang „Entspannungstrainer/in“ werden Ihnen deshalb sowohl Entspannungsverfahren als auch Fertigkeiten vermittelt, mit denen Sie Stress im Vorfeld erkennen und langfristig verringern können. Aufgrund des inzwischen vielschichtigen Alltags einer jeden Familie hat sich auch die traditionelle Haushaltsführung zu einer Art Familienmanagement mit komplexen Organisationsprozessen entwickelt. Um dem Alltag einer Familie gerecht zu werden, vermittelt der Lehrgang „Familienorganisation und -beratung“ fundiertes Wissen in den Bereichen Kommunikation, Erziehung, Bildung, Haushalt, Gesundheit sowie Recht. Mit denen im Impulse-Lehrgang vermittelten Fertigkeiten können Sie anschließend Familien umfassend im familiären Zusammenleben beraten.

 

Haben Sie sich schon immer für Sternenbilder und ihre Bedeutung interessiert? Im Lehrgang „Astrologie und astrologische Beratung“ erlernen Sie fundierte Grundkenntnisse über die psychologische Astrologie, mit der Sie Menschen in ihrer Selbstfindung unterstützen und eine umfassende Horoskop-Deutung anbieten können. Möchten Sie hingegen Kenntnisse zu den elementaren Denkmodellen der chinesischen Medizin erwerben und ein Verständnis für die psychologischen und pathologischen Vorgänge im Körper von Tieren erlernen, ist die Impulse-Ausbildung „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Tiere“ empfehlenswert. Dieser Lehrgang richtet sich vor allem an Tierheilpraktiker/inn/en, die dieses Teilgebiet der alternativen Heilkunde in ihr Therapieangebot aufnehmen möchten.

 

Detaillierten Informationen zu unseren neuen Lehrgängen können Sie auch auf unserer Homepage in der Rubrik Studienangebot nachlesen.

Impulse e.V. bezieht in der Fachzeitschrift „shape up“ Stellung zu Fitnessstudiotests

Verfasst von am 13. Februar 2014

Die „Stiftung Warentest“ und das „Deutsche Institut für Service-Qualität“ sind nur zwei von vielen Institutionen, die in der Vergangenheit die Qualität von deutschen Fitnessstudios und Trainer/innen in Tests bewertet haben. Grund genug für die Fachzeitschrift „shape up“ in ihrer aktuellen Ausgabe einen Überblick über genau diese Fitnessstudiotests zu geben und auch Experten zu den ernüchternden Ergebnissen zu befragen.

 

Resultate der beispielsweise von der „Stiftung Warentest“ durchgeführten Tests sind, dass nicht die Kurs-Geber/innen in Fitnessstudios, sondern insbesondere die Trainer/innen auf der Studio-Fläche in der Betreuung von Neukunden stark verbesserungswürdig sind. Denn entweder waren während der Test-Durchführungen erst gar keine Trainer/innen im Studio anwesend oder es zeichneten sich bei anwesenden Trainer/innen schon im Probe-Training enorme Wissensdefizite ab. Fehlende Eingangschecks und unzureichend individuelle Betreuung bei Neukunden sind nur zwei aufgeführte Kritikpunkte, die dann in den Fitnessstudios beispielsweise zu Kundenunzufriedenheit und letztlich Kundenabwanderung führen. Anlässlich dieses Resümees hat „shape up“ unter anderem auch Volker Ullrich von Impulse e.V. um seine Beurteilung gebeten.

 

Der Geschäftsführer von Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe, gibt in Bezug auf die Fitnessstudiotests zu bedenken, dass nicht die Trainer/innen sondern vor allem die Studioleitung selbst zuständig für den Ablauf der Arbeitsschritte im Fitnessstudio ist. „Die Studioleitung ist für das Festschreiben von Qualitätskriterien und für die Überprüfung von deren Einhaltung verantwortlich. In diesem Bereich sollte es selbstverständlich sein, dass es ein standardisiertes und von allen zuständigen Mitarbeiter/innen durchgeführtes Einführungsverfahren für Interessenten und neue Mitglieder gibt.“ Welche Elemente Volker Ullrich detailliert für solch ein Einführungsverfahren in der Fachzeitschrift „shape up“ empfiehlt, können Sie gerne dem Original-Artikel entnehmen (Ausgabe 1/2014 www.shapeup-magazin.de).

 

In unserem Impulse-Lehrgang „Fitness- und Wellnesstrainer/in“ wird übrigens neben Grundlagenwissen in den Bereichen Physiologie und Anatomie, gesunde Ernährung und gesunde Lebensführung auch die Fertigkeit vermittelt, körperliches Training professionell im Umgang mit Kunden anzuleiten.

 

[Quelle: “shape up Trainer’s only” Ausgabe1/2014]

Impulse e.V. informiert auf www.fernstudientag.de

Verfasst von am 7. Februar 2014

Impulse e.V. ist eines von den über 100 Instituten, die im Rahmen vom 9. bundesweiten Fernstudientag am 21.02.2014 den Studierenden besondere Einblicke in ihre Fernschule bietet und informiert zu diesem Anlass über die Erfolgsgeschichte der Impulse-Absolventin Claudia Lentzen.

 

Auf www.fernstudientag.de informiert Impulse e.V. aktuell – Hier die Erfolgsgeschichte von Claudia Lentzen:

 

„Claudia Lentzen eröffnete im Juli 2012 mit dem Schwerpunkt Gesundheitsberatung für Kinder und Erwachsene ihre erste eigene Praxis. Zusätzlich ist sie inzwischen Referentin beim katholischen Forum. Begonnen hat ihr neuer Berufsweg mit einer einfachen Internetrecherche, bei der Claudia Lentzen auf den Lehrgang Wechseljahreberatung stieß. Kurzentschlossen meldete sie sich für diesen Impulse-Lehrgang im März 2011 an.“

 

Wie sich ihr Berufsweg weiterentwickelt und Claudia Lentzen letztendlich vier Lehrgänge abgeschlossen hat, können Sie hier weiterlesen: www.fernstudientag.de

 

Impulse e.V. öffnet die Türen der Wuppertaler Zentrale und des Sindelfinger Studienzentrums
am 21. Februar von 15 bis 17 Uhr.

 

Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Veranstaltungsort Wuppertal
Impulse-Zentrale
Rubensstraße 20 a
42329 Wuppertal-Vohwinkel

 

Veranstaltungsort Sindelfingen
Impulse-Studienzentrum
Marktplatz 5/1 (Eingang Bahnhofstraße)
71063 Sindelfingen

Deutschland im Wellness-Boom – Ein Beitrag der DW online mit Volker Ullrich

Verfasst von am 14. Januar 2014
 Volker Ulrich Schule für freie GesundheitsberufeVolker Ullrich in der Serie „Was macht die Deutschen glücklich“ der DW:

Wellness ist Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist

(Auszug)… Für Volker Ullrich, Geschäftsführer der Schule für freie Gesundheitsberufe „Impulse e.V.“ in Wuppertal, greift Wellness weiter, auch wenn der Begriff heute für vieles herhalten müsse, wie Wellness-Tee und sogar Joghurt. „Wellness ist zum Beispiel auch das Erlernen eines Entspannungsverfahrens, und auch das Achten auf gesunde Ernährung gehört dazu“. Insgesamt, so Ullrich, gehe es darum, den Menschen in eine Situation zu bringen, in der er sich wohl fühlt. „Aber nicht nur passiv, sondern in der Gesamtheit von Körper, Seele und Geist.“

Im Moment sei in Deutschland „Wellness“ hauptsächlich verbunden mit der Vorstellung von passiver Entspannung, einem Gang in die Sauna oder einer Massage. In seiner Schule werde dagegen ein ganzheitlicher Ansatz des Wellness-Begriffs gelehrt. „Eine Grundphilosophie unserer Ausbildung ist, dass wir die Studierenden dazu bringen wollen, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und nicht nur auf geschickte Weise Geld zu verdienen.“ Zum aufgeklärten Trainer gehörten allerdings auch aufgeklärte Kunden. Denn manchmal könne auch Fahrradfahren genau das sein, was dem Einzelnen gut tue, betont Ullrich …
Zum vollständigen Artikel geht es hier: www.dw.de/deutschland-im-wellness-boom

Volker Ullrich erklärt das Heilpraktiker Fernstudium

Verfasst von am 2. Januar 2014

Ein Experten-Interview, geführt von der Online Akademie Köln, mit Volker Ullrich (Geschäftsführer und Dozent von Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe) zum Thema Heilpraktikerausbildung.

 

Volker Ullrich ist bei der Heilpraktikerschule Impulse e.V. als Dozent und Geschäftsführer zuständig für die Ausbildung angehender Heilpraktiker. Im Interview erklärt er die Vorteile eines Fernstudiums und worauf es bei der Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung ankommt.

 

Diese Fragen werden im Interview besprochen:

 

Zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker, kurz Heilpraktikerprüfung, bietet Ihr Institut eine Weiterbildung zum Heilpraktiker an. Was ist das Besondere an dieser Weiterbildung und warum sollten sich Interessenten für Ihr Institut entscheiden?

 

An wen richtet sich Ihr Angebot und welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer mitbringen?

 

Was sollten Interessenten bei einem Fernstudium beachten?

 

Wie bereiten Sie bei Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe die Teilnehmer auf die Heilpraktikerprüfung vor? Welche Inhalte werden vermittelt und können sich die Teilnehmer auf bestimmte Schwerpunkte spezialisieren?

 

Wie schwer ist nach Ihrer Erfahrung die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker? Wie viele Teilnehmer bestehen im Durchschnitt die Prüfung?

 

Wie stellen Sie und Ihr Institut trotzdem die Qualität der Weiterbildung sicher?

 

Wie wichtig ist es, schon während der Ausbildung zum Heilpraktiker Praxiserfahrung zu sammeln? Haben Sie Empfehlungen oder Tipps, wie sich die Teilnehmer während des Fernstudiums Berufspraxis aneignen können?

 

Wie sehen die Zukunftsaussichten für Heilpraktiker aus?

 

Hier geht es zum Interview:  www.heilpraktiker-ausbildung.net

Fernstudiumcheck.de – Impulse auch 2013 in der Spitzengruppe der bewerteten Institute

Verfasst von am 17. Dezember 2013

Bereits 2012 wurde Impulse e.V. das TOP-Fernlehrinsitut auf FernstudiumCheck.de. Diese Position ist auch in 2013 wieder heiß umkämpft und hängt von der Anzahl der Bewertungen, der Weiterempfehlung und den dabei vergebenen Sternen ab. Bisher konnte Impulse e.V. eine gute Stellung behaupten, heute (17.12.2013) befindet sich die Schule für freie Gesundheitsberufe erneut auf Platz 1 der beliebtesten Fernschulen.

 

Interessenten orientieren sich an Erfahrungsberichten   

Besonders gut bewertet wird dabei das Preis-/Leistungsverhältnis der von Impulse e.V. angebotenen Lehrgänge, gefolgt von den Studieninhalten und der Betreuung. Das in den Bewertungen geäußerte Vertrauen unserer Studierenden und Absolvent/inn/en ist uns Ansporn, auch in Zukunft qualitativ hochwertige Lehrgänge zu günstigen Konditionen anzubieten.

 

Wenn Sie mit Ihrem Studium bei Impulse e.V. zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung auf http://www.fernstudiumcheck.de/institute/impulse

 

Sie brauchen dafür lediglich einen Nutzernamen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Ihre Einschätzung in den Kategorien

 

  • -Studieninhalte
  • -Studienmaterial
  • -Betreuung
  • -Online Campus
  • -Preis/Leistung
  • -Gesamtbewertung

 

hilft anderen Interessenten bei ihrer Entscheidung für das richtige Ausbildungsinstitut im Fernunterricht.

 

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank alle, die durch Ihre Bewertungen zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Für weitere positive Bewertungen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden sind wir sehr dankbar.

Aus- und Weiterbildungslehrgänge bei Impulse e.V. – Update

Verfasst von am 10. Dezember 2013

Auch dieses Jahr haben wir unser Aus- und Weiterbildungsangebot erweitert und neue, zertifizierte und staatlich zugelassene Lehrgänge in unser Programm aufgenommen.

 

Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere

Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht hat den Lehrgang „Traditionelle chinesische Medizin (TCM) für Tiere“ als 29. Impulse-Lehrgang unter der Zulassungsnummer 7268013 zugelassen (Fachbereich Tierheilkunde). Der Lehrgang ist auf 6 Monate angelegt, es gibt ein integriertes Seminar, die monatlichen Studiengebühren belaufen sich auf 85,00 € (insgesamt 510,00 €). Dieser Impulse-Lehrgang richtet sich in erster Linie an Tierheilpraktiker/innen, die sich für die Behandlung von Tieren nach den  Grundlagen der TCM interessieren. Um erfolgreich an diesem Lehrgang teilzunehmen, sollten Interessierte über gute Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und in der Krankheitslehre verfügen. Des Weiteren sollten Sie mit der Erhebung von Befunden und der Durchführung von Allgemeinuntersuchungen bei Tieren vertraut sein. Der Lehrgang ist der erste einer geplanten Reihe zu naturheilkundlich-alternativen Therapieverfahren und ihrer Anwendung bei Tieren. Weitere Informationen auch auf unserer Impulse-Homepage. www.Impulse-Schule.de

 

Entspannungstrainer/in

Unser Lehrgang „Ausbilder/in für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung“ wurde inhaltlich erweitert und wird nun unter „Entspannungstrainer/in“ geführt. Die neuen Inhalte sind neben den Grundlagen und Übungen des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung nun auch Stress und Entspannungsförderung – Hypnose, Trance und Suggestion – Tai Chi Chuan, Qi Gong, Yoga, Fünf Tibeter, Feldenkrais, Shiatsu und weitere Entspannungsverfahren – Planung von Entspannungskursen und Anleitung von Gruppen – Stressmanagement und Entspannungstipps für den Alltag. Dieser Lehrgang ist unter der Zulassungsnummer 7149605 zugelassen (Fachbereich Gesundheit, Ernährung und Prävention) und ist auf 9 Monate Studiendauer ausgelegt. Es gibt neun Studienbriefe zur Bearbeitung, drei integrierte Seminare, die monatlichen Studiengebühren betragen 85,00 € (insgesamt 765,00 €). Weitere Informationen auch auf unserer Impulse-Homepage. www.Impulse-Schule.de

 

Astrologie und astrologische Beratung

Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht hat den Lehrgang „Astrologie und astrologische Beratung“ als 28. Impulse-Lehrgang unter der Zulassungsnummer 7264913 zugelassen (Fachbereich Spiritualität und alternatives Denken). Der Lehrgang ist auf 9 Monate angelegt, es gibt zwei integrierte Seminare, die monatlichen Studiengebühren belaufen sich auf 85,00 € (insgesamt 765,00 €). Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich für die Beratung und Begleitung Anderer in astrologischen Fragen interessieren und die die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen. Weitere Informationen auch auf der Impulse-Homepage. www.Impulse-Schule.de

 

Familienorganisation und -beratung

Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht hat den Lehrgang „Familienorganisation und -beratung“ als 27. Impulse-Lehrgang unter der Zulassungsnummer 7258113 zugelassen (Fachbereich Psychologie und Pädagogik). Der Lehrgang ist auf 9 Monate angelegt, es gibt ein abschließendes Seminar, die monatlichen Studiengebühren belaufen sich auf 85,00 € (insgesamt 765,00 €). Der Lehrgang richtet sich an sich vorzugsweise an Menschen, die bereits beratend tätig sind und die ihre Beratungskompetenz in den Bereich Familien erweitern wollen, er ist aber auch für Interessent/inn/en geeignet, die an einer ganzheitlichen Betrachtung des Systems Familie und seiner Organisation interessiert sind. Weitere Informationen ab Anfang Mai auch auf der Impulse-Homepage. www.Impulse-Schule.de

← Neuere Beiträge ·Ältere Beiträge →