Impulse-Forum – Wir eröffnen im neuen Look!

Verfasst von am 1. April 2019

Das Online-Studienzentrum “Mein Impulse” ist ein kostenloses Zusatzangebot für alle Studierenden der Impulse-Lehrgänge. Mit Ihrer Anmeldung erhalten sie einen persönlichen Zugang zu unserem Online-Angebot.

 

Neben der Möglichkeit, die zum Lehrgang gehörenden Studienbriefe zum entsprechenden Liefertermin herunterzuladen, Seminare zu buchen oder Einsendeaufgaben online zu bearbeiten, können Sie das Forum von Impulse e.V. aufrufen.

 

Nachdem letztes Jahr das Online-Studienzentrum optimiert wurde, folgte heute das Impulse-Forum.
Wir eröffnen im neuen Look!
Mit Einführung des “Responsive Webdesigns” können Studierende nun auch bequem von unterwegs, problemlos und unabhängig vom mobilen Endgerät, auf das Forum zugreifen.

 

Im Impulse-Forum haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Studierenden Erfahrungen auszutauschen, Informationen und Fragen zu posten, Studiengemeinschaften zu bilden oder Mitfahrgelegenheiten zu organisieren u.v.m.

Das Forum ist der Campus der Schule für freie Gesundheitsberufe, auf dem Studierende miteinander in Kontakt treten und sich austauschen können.

29 Jahre wertvolle Erfahrung, Impulse e.V. feiert Geburtstag

Verfasst von am 22. März 2019

Seit der Gründung des Vereins Impulse e.V. am 22. März 1990 sind heute genau 29 Jahre vergangen.
Aus einer stadtteilorientierten Bildungseinrichtung mit Bildungsangeboten schwerpunktmäßig in der Familien- und Gesundheitsbildung ist seitdem ein im gesamten deutschsprachigen Raum tätiger Fernstudienanbieter mit annähernd 5000 Studierenden geworden.

 

Die Weichenstellung für diese Entwicklung bot die Errichtung der Schule für freie Gesundheitsberufe als Teil des Vereins und im Einklang mit der Vereinssatzung im April 1997. Im Folgejahr wurden die ersten beiden Fernlehrgänge (Heilpraktiker/in, Gesundheitsberater/in) durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Inzwischen haben Impulse-Studierende die Möglichkeit, in sechs Fachbereichen 38 unterschiedliche, zukunftsweisende Aus- und Weiterbildungen zu studieren.

Weiterlesen …

Modularisierung des Lehrgangs zur/ zum Ernährungsberater/in

Verfasst von am 25. Februar 2019

Ab dem 01.03.2019 bietet Impulse e.V. die Ausbildung zur/ zum Ernährungsberater/in in einer neuen, modularisierten Form an. Hierbei können Sie aus vier 3-monatigen Aufbaumodulen wählen, die nach einem 9-monatigen Pflichtmodul absolviert werden.

 

Diese Ausbildung dauert zukünftig, statt wie bisher 9 Monate, 12 Monate und gliedert sich in zwei Module. Ein Pflichtmodul und ein Wahlpflichtmodul.

 

Bis zum 28.02.2019 kann noch der “alte” Lehrgang belegt werden, der nur das Pflichtmodul umfasst.
Sofern Sie sich für den Lehrgang zum/ zur Ernährungsberater/in in modularisierter Form entscheiden, wählen Sie bereits bei der Anmeldung das Aufbaumodul. Nach Beendigung der Ausbildung mit einem Schwerpunkt können Sie bei Interesse weitere Module zu vergünstigten Konditionen buchen.

Weiterlesen …

“TOP Fernschule” 2019

Verfasst von am 1. Februar 2019

Krischan Hoppe, Geschäftsführer von Impulse e.V., freut sich über die Auszeichnung „TOP Fernschule“

Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe, wird von Studierenden und Absolventen auf der Bewertungsplattform FernstudiumCheck.de seit 2012 jährlich zur Top-Fernschule gekührt. Auch in diesm Jahr wurde Impulse e.V. der Award 2019 von FernstudiumCheck.de verliehen.

Das tolle Ergebnis:

98% der Impulse-Studierenden empfehlen Ihr Fernstudium weiter! Außerdem haben in 2018 Impulse-Studierende, ihr Fernstudium im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Sternen bewertet.

Krischan Hoppe, Geschäftsführer von Impulse e.V., äußerte sich sehr erfreut über die diesjährige Auszeichnung. “Ich freue mich wirklich sehr über das tolle Ergebnis und bedanke mich sowohl bei all unseren Studierenden und Absolventen, die so positiv bewertet haben aber auch bei meinem Team, ohne sie wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen!”

Interessierte, die die Schule für freie Gesundheitsberufe kennen lernen möchten, haben die Möglichkeit, hier unverbindlich die aktuelle Infobroschüre per E-Mail oder Post anzufordern und / oder telefonisch, schriftlich oder auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Impulse-Lehrgang “Pflanzenheilkunde” (Phytotherapie)

Verfasst von am 21. Dezember 2018
Die Pflanzenheilkunde ist die Lehre von der Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen als Heilmittel und zählt zu den ältesten naturheilkundlichen Verfahren. Pflanzen sind Lebewesen, die durch ihre biologische Entsprechung menschliche Leiden heilen können.
Allerdings schien die Pflanzenheilkunde im 20. Jahrhundert, mit der Überlegenheit der chemischen Pharmazeutika und einer evidenzbasierten Medizin, überflüssig geworden zu sein. Erst seit jüngster Zeit beginnt eine Rückbesinnung dadrauf, dass viele zeitgemäße Arzneizubereitungen eine lange Geschichte der Anwendung als pflanzliche Heilmittel haben.

Weiterlesen …

Impressionen von den 19. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetagen

Verfasst von am 12. November 2018
Am 10./11. November fanden nun schon zum 19. Mal die Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage bei Impulse e.V. in Wuppertal statt.
So konnten sich Besucher/innen, Teilnehmer/innen und Studierende an zwei Tagen im Allgemeinen über das Thema “Fernlernen” informieren, den Verein Impulse im Besonderen und lernten mithilfe verschiedenster Vorträge und Workshops die Fachbereiche der Schule für freie Gesundheitsberufe kennen.Der Geschäftsführer von Impulse e.V., Krischan Hoppe, äußerte sich zufrieden über die 19. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetagen:
“Ich bin begeistert über die zahlreichen Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben. Rückblickend kann ich sagen, dass es ein gelungenes Wochenende war. Ich bedanke mich auch ganz herzlich bei den Dozentinnen und Dozenten, die unseren Besuchern einen vielfältigen Einblick in die freien Gesundheitsberufe vermittelt haben.” 

 

Im Rahmen der 19. Impulse-Tage erfolgte auch die Verleihung des Absolvent/inn/enpreises “Impulse-Preis 2018”, der 2013 ins Leben gerufen wurde, um jährlich besonders engagierte Studierende auszuzeichnen. In der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit” haben Kim Nina Olejnik-Henrichs, Ingrid Stoltefuß-Beckers, Anja Kazmaier und Maria Finsterwalder einen Preis erhalten. Hier fiel die Entscheidung der Jury besonders schwer, weshalb es zwei dritte Plätze gab.

Frau Pia Ebel erhielt den Preis in der Kategorie “Erfolgreiche Weiterbildung” und Frau Laura Bünger in der Kategorie “Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen”.

Krischan Hoppe (Geschäftsführer von Impulse e.V.) übergibt Kim Nina Olejnik-Henrichs einen Impulse-Preis 2018

Geschäftsführer Krischan Hoppe mit Kim Nina Olejnik-Henrichs

Ingrid Stoltefuß-Beckers

Pia Ebel überzeugte die Jury mit “Auszeit-Mittendrin”

Laura Bünger

Auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch!

Interview mit Bianca Schmidl – Impulse Absolventin und Schriftstellerin

Verfasst von am 5. November 2018

www.bianca-schmidl.de

Interview zum Lehrgang „Psychologische/r Berater/in und „Fitness- und Wellnesstrainer/in“ mit der Absolventin Bianca Schmidl

 

Bianca Schmidl (41) hat die Lehrgänge „Psychologische/r Berater/in und Fitness- und Wellnesstrainer/in“ bei Impulse e.V. belegt und ist nun Bestsellerautorin. In Ihrem Roman berichtet Frau Schmidl über Ihre 30-Kilo-Gewichtsabnahme und gibt Ihr praktisches Fachwissen mit viel Humor und Selbstironie an Ihre Leser weiter.

 

Damit sich auch andere Interessierte ein Bild vom Lehrgang machen können, hat Sie sich bereit erklärt, uns Einblicke in Ihre Erfahrungen zu geben, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.

Weiterlesen …

Der Impulse-Lehrgang “Homöopathie”

Verfasst von am 29. Oktober 2018

Bei der Homöopathie handelt es sich um eine Heilkunst, die schnell, sanft und dauerhaft zu heilen vermag. Sowohl akute als auch chronische Leiden können mit dem eigenständigen Heilsystem behandelt werden. Der zentrale Gedanke der Homöopathie ist: Heilung nach dem Ähnlichkeitsprinzip.

“Similia similibus curentur”-“Ähnliches ist durch Ähnliches zu heilen.”


Die klassische Homöopathie basiert auf der Annahme, dass eine Krankheit durch jene Arznei geheilt werden kann, welche am Gesunden ähnliche Symptome hervorruft, wie sie die zu behandelnde Krankheit zeigt. Dieses „ähnliche“ Heilmittel soll in entsprechender Zubereitung und Dosis die gestörte Lebenskraft wieder harmonisieren und die Gesundheit wiederherstellen.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zu den 19. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage

Verfasst von am 15. Oktober 2018
Wie bereits in den vergangenen Jahren freuen wir uns, Sie auch dieses Jahr zu den Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetagen in Wuppertal einzuladen!
Im Jahr 2000 wurde begonnen, was mittlerweile liebe Tradition für viele Absolventinnen und Absolventen und auch für viele Studierende der Schule für freie Gesundheitsberufe ist:Am 10./11. November 2018 finden in Wuppertal die 19. Vohwinkeler Gesundheits- und Narturheilkundetage statt. In über 35 Fachvorträgen vermitteln unsere Dozenten und Dozentinnen Einblicke in die unterschiedlichen Formen und die gesamte Bandbreite des Arbeitens in den Bereichen Therapie, Prävention und Beratung.

Das Programm für die Vorträge an den beiden Tagen sowie die Möglichkeit zur kostengünstigen Voranmeldung erhalten Sie hier (7 € bei Voranmeldung, 10 € regulär). Auch in diesem Jahr wird für die Teilnahme am Sonntag kein Kostenbeitrag erhoben. So wollen wir Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit geben, Impulse auch „in Aktion“ kennen zu lernen und bei Bedarf direkt das Beratungsangebot zu nutzen.Am Samstag um 11 Uhr findet auch in diesem Jahr nunmehr zum sechsten Mal die feierliche Verleihung der Impulse-Absolvent/inn/enpreise statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen- wir freuen uns auf Sie!

Hier können Sie sich einen Eindruck von den letzten Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetagen machen:

Krischan Hoppe (Geschäftsführer von Impulse e.V., links) mit Nancy und Oliver Brandt

Krischan Hoppe mit Leif Lennert Himmelheber

Die Cafeteria von Impulse e.V.

Impulse-Preis 2018: Der 1. Platz in der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit”

Verfasst von am 25. September 2018

Kim Nina Olejnik-Henrichs (34) macht sich mit KUHPATHIE für mehr Tierwohl selbstständig

 

Die gelernte Rettungsassistentin sah aufgrund von zunehmender Kriminalität im Umgang mit Patienten, für sich keine Perspektive mehr in ihrem Job und entschloss sich in den väterlichen Betrieb in der Baubranche einzusteigen. Das Interesse an der Medizin verlor Frau Olejnik-Henrichts trotz allem nie.

 

„Seit meiner Kindheit bin ich in Kühe verliebt und entschloss mich schließlich für die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei Impulse e.V. Meine Motivation ist die Anwendung der alternativen Heilmethoden in der Milchviehhaltung“, so die 34-jährige.

www.Kuhpathie.de

 

Im Januar 2016 begann Frau Olejnik-Henrichs den Fernlehrgang zur “Tierheilpraktikerin” und schloss diesen im September 2017 sehr erfolgreich mit einer Abschlussnote von 1,0 und mit einer Abschlussarbeit mit dem ungewöhnlichen Thema „Milchkühe: Hohe Leistung und hohe Nutzungsdauer (k)ein Widerspruch?“ ab. Parallel dazu absolvierte Frau Olejnik-Henrichs bei Impulse die Weiterbildung TCM für Tiere. Seit Januar 2017 belegt die Tierheilpraktikerin zusätzlich ein Fernstudium an der ATM im Bereich „Anatomie, Physiologie und Pathologie“ für Tiere, um ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen.

Weiterlesen …

← Neuere Beiträge ·Ältere Beiträge →