Tierpsychologie beim Pferd: Was tun, wenn das Verhalten zum Problem wird?

Verfasst von am 13. August 2025

Verhaltensprobleme bei Pferden sind für viele Halterinnen & Halter ein echter Stressfaktor – zum Beispiel, wenn das Pferd plötzlich unruhig wird, sich entzieht oder ungewöhnlich aggressiv reagiert. In solchen Fällen kann die Unterstützung durch eine Tierpsychologin helfen, Ursachen zu erkennen und passende Lösungswege zu finden.

In unserem aktuellen Interview gibt Diana Kirschhausen, Dozentin für Tierpsychologie u.a. mit Schwerpunkt Pferd Einblicke in ihre Arbeit:
Was genau macht eine Tierpsychologin? Mit welchen Anliegen kommen Pferdebesitzerinnen sowie -besitzer zu ihr? Und wie lassen sich typische Missverständnisse im Umgang mit Pferden vermeiden?

Außerdem spricht sie über:

  • Anzeichen für Stress und Unwohlsein beim Pferd

  • Warum positive Verstärkung im Training so wichtig ist

  • Ob sich verschiedene Pferderassen unterschiedlich verhalten

    Die Kommentare sind geschlossen.