Zwischen Coaching und Spiritualität: Einblicke in die Praxis der spirituellen Lebensberatung
Spirituelle Lebensberatung ist mehr als ein Trend – sie ist ein wachsendes Berufsfeld im Bereich der freien Gesundheitsberufe. Doch was genau steckt hinter der Ausbildung?
In unserem aktuellen Interview spricht unsere langjährige Dozentin Britta Remmel darüber, was Spiritualität für sie bedeutet und wie sie Menschen mit Meditation, Tarotkarten (als Spiegel, nicht als Wahrsagewerkzeug) und Gesprächsführung begleitet. Besonders spannend: Ihre persönliche Geschichte, die mit einem Kurs im Autogenen Training begann und heute in der professionellen Begleitung zahlreicher Klientinnen sowie Klienten und Ausbildungsteilnehmenden mündet.
Britta Remmels Haltung: Spiritualität darf bodenständig, lebensnah und fundiert sein. Spirituelle Lebensberatung ersetzt keine Therapie, kann aber tiefgreifende Bewusstseinsprozesse anstoßen – besonders in Krisen, Umbruchphasen oder bei Fragen nach Sinn, Berufung und innerer Ausrichtung.
Genau hier setzt unser staatlich zugelassener Fernlehrgang „Spirituelle Lebensberatung“ an.
Er richtet sich an alle, die professionell in diesem Bereich arbeiten möchten – mit einem klaren ethischen Fundament, modernen Coaching-Methoden und einem ganzheitlichen Menschenbild.
Für alle, die spüren: Da ist mehr und die lernen wollen, wie man andere auf diesem Weg begleitet.