Impulse-Lehrgang “Spirituelle Lebensberatung”

Verfasst von am 5. September 2019

Ansatzpunkt der Spirituellen Lebensberatung ist, was im Alltag oft vernachlässigt wird. Ziel ist es, sich wieder der Ganzheit bewusst zu werden- sich wieder als körper-seelischer Einheit zu verstehen. Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Miteinander zu bringen.

Dabei bedient sich die Spirituelle Lebensberatung wichtiger Sichtweisen aus dem Bereich des Erfahrungswissens, z.B. Meditiationen, Orakelmethoden oder der Energiearbeit. In der Regel lassen sich die Wirkungen dieser Methoden nicht durch wissenschaftliche Forschung beweisen. Es handelt sich um alternative Ansätze und Techniken, die Jahrhunderte lang erprobt wurden, durch die moderne Wissenschaft jedoch oft in Vergessenheit geraten sind.

 

Weiterlesen …

Andrea Thieme (32) aus Doberlug-Kirchhain- Preisträgerin in der Kategorie “Erfolgreiche Weiterbildung”

Verfasst von am 3. September 2019

Andrea Thieme  shiatsu_me@yahoo.com

Die Krankenschwester Andrea Thieme überzeugte die Jury mit Ihrem mobilen Angebot „Shiatsu_me“.

 

Andrea Thieme hat Ihre Berufung zum Beruf gemacht und unterstützt in einer Psychotherapeutischen Klinik für Alkohol- und Drogenabhängige die Patientinnen und Patienten.

 

Krankenschwester zu sein, heißt nicht nur Körperpflege durchführen und Tabletten geben. Zu diesem Berufsbild gehört sehr viel mehr. Ein wichtiger Punkt ist die Empathie. Habe ich einmal Zugang zu dem Patienten gefunden, kann ich individueller auf seine Bedürfnisse und Beschwerden eingehen“, so Andrea Thieme in Ihrer Bewerbung um die diesjährigen Impulse-Preise.

 

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Wohlbefinden der Patient/innen zu steigern, entschied sich Andrea Thieme für die Weiterbildung „Shiatsu“ bei Impulse e.V.

Weiterlesen …

Nicole Jung (50) aus Lüdenscheid- Preisträgerin in der Kategorie “Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen”

Verfasst von am 26. August 2019

Nicole Jung

„Mein Fernstudium öffnete mir die Tür“ – Die gelernte Erzieherin zweier Töchter bekam aufgrund der Impulse e.V. Weiterbildung „Fachkraft für Inklusion“ eine Lehrerstelle angeboten.

 

Mit viel Disziplin, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen absolvierte Nicole Jung mit einem sehr guten Ergebnis die Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ und konnte so, vom beruflichen Aufstieg profitieren. Die 50-jährige Erzieherin arbeitet im Honorarvertrag an einer Grundschule und ist für die Förderung der Basiskompetenzen der Schuleingangsphase zuständig. Für diese Aufgabe steht leider nur ein begrenztes Stundenkontingent zur Verfügung. Eine Möglichkeit Frau Jung für mehr Stunden einzusetzen, scheiterte immer am fehlenden Abitur bzw. Studium.

 

„Das Thema „Fachkraft für Inklusion“ interessierte mich brennend, hatte ich doch auch jetzt schon immer mit den Kindern zu tun, die irgendwelche Besonderheiten zeigten, mehr darüber zu erfahren konnte also nur nützen, wo doch keine Schule an „Inklusion“ vorbei kommt“, so Nicole Jung über den Grund zur Weiterbildung bei Impulse e.V.

 

Weiterlesen …

TUTOR DES JAHRES 2020- Ihre Stimme zählt!

Verfasst von am 15. August 2019

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH folgende Tutoren der Impulse Schule wurden für den Titel „Tutor des Jahres 2020“ nominiert (den Vorstellungstext finden Sie hier):

Britta Endemann  (den Vorstellungstext finden Sie hier)

Detlef Müller

Margarete Rodenbach-Stadler

Drücken Sie Ihrem “Lieblingskandidaten” nicht nur die Daumen, sondern stimmen Sie auch ab.
Geben Sie hier Ihre Stimme ab!

Der „Tutor des Jahres“ ist eine gemeinsame Aktion des Fachverbandes Forum DistancE-Learning und des Bewertungsportals FernstudiumCheck.de und wird im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning verliehen.
In der ersten Nominierungsphase konnte jeder Fernstudent seinen Lieblingstutoren nominieren.

Schon die Nominierung an sich ist eine Auszeichnung für die großartige Leistung als Tutor!

Ab dem 15. August 2019 bis zum 22.09. darf für alle teilnehmenden Tutoren im großen Online Voting auf FernstudiumCheck.de abgestimmt werden.

Der Sieger des Votings wird am 25. September 2019 in einer Online-Veranstaltung live bekanntgegeben. Die Übergabe der Studienpreistrophäe findet dann am 4. November 2019 im Rahmen der Studienpreisgala im Ballhaus Berlin statt.

 

Impulse-Tage finden zum 20sten Mal statt

Verfasst von am 8. August 2019
Es ist wieder soweit. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Am 9./10. November 2019 finden bereits zum 20sten Mal die Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage statt.Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu den Impulse-Tagen in Wuppertal einzuladen!

 

In über 35 Fachvorträgen vermitteln unsere Dozentinnen und Dozenten Einblicke in die unterschiedlichen Formen und die gesamte Bandbreite des Arbeitens in den Bereichen Therapie, Prävention und Beratung.

 

Nehmen Sie teil an der “Einführung in die Lymphdrainage” mit unserer Heilpraktiker-Dozentin Sylvia Kiefer oder an der Vorstellung der verschiedenen “Ayurveda-Massagen” mit Marion Falke.
Ihr Interesse liegt eher an der Tierheilkunde?
Wie wäre es mit dem Kurzvortrag unserer Dozentin Nadine Leiendecker zum Thema “Phytotherapie für Tiere”? Erfahren Sie mehr über die Lehre von der Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen als Heilmittel.

 

Sie möchten unser Studiensystem, das Fernlernen, kennenlernen und mehr über die unbestrittenen Vorteile dieser Art des Lernens erfahren?
Hören Sie sich den Vortrag unseres Vorstandmitglieds Volker Ullrich “Fernlernen- so funktioniert es” an und überzeugen sich selbst.

 

Das Programm für die Vorträge an den beiden Tagen sowie die Möglichkeit zur kostengünstigen Voranmeldung erhalten Sie hier (7 € bei Voranmeldung, 10 € regulär). Auch in diesem Jahr wird für die Teilnahme am Sonntag kein Kostenbeitrag erhoben. So wollen wir Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit geben, Impulse auch „in Aktion“ kennen zu lernen und bei Bedarf direkt das Beratungsangebot zu nutzen.

 

Am Samstag, den 9. November um 11 Uhr, findet auch in diesem Jahr nunmehr zum siebten Mal die feierliche Verleihung der Impulse-Absolvent/inn/enpreise 2019 statt.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen- wir freuen uns auf Sie! 

Betreuungszeiten bei Fernlehrgängen

Verfasst von am 19. Juli 2019

Die meisten Fernlehrinstitute gewähren Ihren Teilnehmer/inn/n über die meist durch die Anzahl der fälligen Studiengebührenraten festgelegte Betreuungszeit hinaus zusätzliche Zeiten, um die Lehrgänge zu beenden, selbst wenn während der Studienzeit Verzögerungen eintreten. Dies ist natürlich auch bei der Schule für freie Gesundheitsberufe so.

Schon im Studienvertrag gewähren wir über die jeweils durch die Anzahl der Studienbriefe bestimmte Studienzeit eine zusätzliche Studienzeit von 12 Monaten. Diese Zeit ist für die Studierenden kostenfrei. Sollte diese Zeit im Ausnahmefall nicht ausreichen, gewähren wir auf Antrag weitere 12 Monate Studienzeit, ebenfalls für die Studierenden kostenfrei. In diesen Verlängerungszeiten können alle noch ausstehenden Leistungen erbracht werden, seien es Seminarbesuche, Abschlussprüfungen, Abschlussarbeiten oder Einsendeaufgaben. Selbst bei eventuell unvorhergesehenen Verzögerungen ist also eine Beendigung der Ausbildung problemlos möglich.

Sie lernen im individuellen Lernrhythmus. Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo.

Impulse Lehrgang “Wechseljahreberatung”

Verfasst von am 2. Juli 2019

 

Die Wechseljahre sind ein natürlicher körperlicher Prozess im Leben einer Frau, der meist zwischen dem 40.

und 50. Lebensjahr beginnt. Während dieser Phase stellen die Eierstöcke allmählich ihre Hormonproduktion um und es kommt zu hormonellen Schwankungen. Im Zuge dieser hormonellen Umstellung kommt es auch irgendwann zur Menopause. Eventuelle Begleitsymptome können “Hitzewallungen”, “Schweißausbrüche” und/ oder “Stimmungsschwankungen” sein, um nur einige zu nennen.

Frauen nehmen ihre Wechseljahre ganz unterschiedlich wahr, es gibt kein einheitliches Verständnis, das von allen Frauen gleichermaßen geteilt wird und überall auf der Welt gültig ist.
Grundsätzlich gilt: Es gibt kein Patentrezept für alle Frauen im Umgang mit den Wechseljahren und eventuell in dieser Zeit auftretenden Beschwerden.

Weiterlesen …

Staatlich anerkannt oder staatlich zugelassen? Wir erläutern den Unterschied!

Verfasst von am 31. Mai 2019
Immer wieder werden wir in Beratungsgesprächen gefragt, ob unsere Aus- und Weiterbildungen staatlich anerkannt sind.
Dazu folgende Erläuterungen: Staatlich anerkannt sind zunächst die etwa 330 typischen Ausbildungs-/Lehrberufe, in denen die Ausbildung in Betrieben oder Verwaltungen bei gleichzeitigem Besuch einer Berufsschule erfolgt. Diese Ausbildungen sind von den zuständigen Bundesministerien aufgrund der Regelungen des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung anerkannt. Neben diesen Berufsbildern gibt es staatlich geregelte Ausbildungen an Berufsfachschulen, hier basieren die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen meist auf Regelungen von Bundesländern. Hinzu treten Hochschulabschlüsse, soweit die Prüfungen vor staatlichen Prüfungsämtern abgelegt werden (Staatsexamen).
Außer diesen Berufen gibt es eine große Zahl weiterer Berufe ohne staatliche Ausbildungs- und Prüfungsregelungen. Hierzu zählen auch viele Berufe im Gesundheits-, speziell im Präventionsbereich, die sich aus unterschiedlichen Gründen als Ausbildungs-/ Lehrberufe nicht eignen.
Wenn für solche Berufe mit Hilfe von Fernunterrichtsangeboten aus- oder weitergebildet wird, müssen die entsprechenden Lehrgänge als berufsbildende Lehrgänge von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen sein (staatliche Zulassung). Diese Zulassung stellt unter anderem sicher, dass nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Lehrgangs eine Berufstätigkeit im entsprechendem Berufsfeld möglich ist.
Alle Impulse-Lehrgänge sind natürlich staatlich zugelassen.

Impulse-Weiterbildung TCM

Verfasst von am 8. Mai 2019

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

 

Die Traditionelle Chinesische Medizin (kurz TCM) ist eine Heilkunst, die sich vor über 2000 Jahren in China herausbildete, über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte und sich immer mehr in der westlichen Welt etablierte. 

Die TCM geht davon aus, dass unseren organischen Lebensvorgängen ein energetisches System zugrunde liegt. Die einzelnen Elemente des Energiesystems, unsere Organe, sind fein aufeinander abgestimmt und können aus dem Gleichgewicht geraten. 
So ist ein wesentlicher Gedanke der Traditionellen Chinesischen Medizin, ein Gleichgewicht des Menschen mit seiner Umgebung herzustellen und zu erhalten. Denn wird das empfindliche Gleichgewicht unseres Energiehaushalts gestört, entsteht über kurz oder lang ein Ungleichgewicht und in der Folge Krankheit. 

Die TCM umfasst verschiedene therapeutische Verfahren, die auch als “Säulen” der Traditionellen Chinesischen Medizin bezeichnet werden.
Der Impulse Lehrgang vermittelt Ihnen eine umfassende Vertrautheit mit dem System von Yin und Yang, den Vitalsubstanzen und den fünf Elementen als wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin.
Darüber hinaus lernen Sie die Funktionen der inneren Organe sowie Pathologie, Anamnese und Diagnostik noch chinesischer Sichtweise kennen. Anhand von vielen Praxisbeispielen, können Sie das erlernte Wissen anschließend in konkretes Handeln umsetzen.

Weiterlesen …

← Neuere Beiträge ·Ältere Beiträge →