Impulse-Preise

Bianca Schmidl
„Frau Bodenschlampe – Abnehmen ist nichts für Mädchen“, die gelernte Hotelfachfrau macht sich als freiberufliche Bestsellerautorin selbstständig und überzeugt mit viel Selbstironie die diesjährige Impulse-Jury.
„Meine beiden Ausbildungen bei Impulse e.V. eröffneten mir eine berufliche Laufbahn als Schriftstellerin, von der ich nicht zu träumen wagte“, so die Mutter zweier Kinder in Ihrer Bewerbung um die Impulse-Absolvent/inn/enpreise 2019.
In einem eher unerfüllten Job im Callcenter eines Mobilfunkriesen, beschloss Bianca Schmidl es muss eine Veränderung her. Aufgrund des Interesses für Psychologie, fiel die Entscheidung zunächst auf die Ausbildung zur „Psychologischen Beraterin“ bei Impulse e.V. Mit den Jahren und den andauernden Figurproblemen, erkannte Frau Schmidl den Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Nicht nur Abnehmen beginnt im Kopf, auch das Zunehmen. Um mehr über die Ernährungsirrtümer und Mythen, die flauschige Menschen unentwegt irritieren, zu erfahren, entschied sich Bianca Schmidl eine weitere Ausbildung zur “Fitness- und Wellnesstrainerin” zu belegen. Ein Pluspunkt war die Kombination zwischen Sport und Ernährung gleichermaßen.
Weiterlesen …

Jessica Löbl
Ganzheitlich, kompetent, liebevoll.
Die studierte Agrarwissenschaftlerin macht sich mit der mobilen Praxis „Hundeheilpraxis Taunus“ selbstständig.
Nach dem Abitur hat Jesicca Löbl zwar Agrarwissenschaften und Umweltmanagement studiert, wusste aber schon immer, dass Sie gerne mit Tieren arbeiten möchte. Bereits in Ihrer Schulzeit hat die 34-jährige in verschiedenen Tierarztpraxen gearbeitet, da Ihr die Gesundheit der Tiere schon immer sehr am Herzen lag. Weil Ihr die Arbeit mit Tieren gefehlt hat, entschloss sich Frau Löbl die Ausbildung zur “Tierheilpraktikerin” und “Tierpsychologin” an der Schule für freie Gesundheitsberufe zu absolvieren.
Weiterlesen …

Andrea Thieme shiatsu_me@yahoo.com
Die Krankenschwester Andrea Thieme überzeugte die Jury mit Ihrem mobilen Angebot „Shiatsu_me“.
Andrea Thieme hat Ihre Berufung zum Beruf gemacht und unterstützt in einer Psychotherapeutischen Klinik für Alkohol- und Drogenabhängige die Patientinnen und Patienten.
„Krankenschwester zu sein, heißt nicht nur Körperpflege durchführen und Tabletten geben. Zu diesem Berufsbild gehört sehr viel mehr. Ein wichtiger Punkt ist die Empathie. Habe ich einmal Zugang zu dem Patienten gefunden, kann ich individueller auf seine Bedürfnisse und Beschwerden eingehen“, so Andrea Thieme in Ihrer Bewerbung um die diesjährigen Impulse-Preise.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Wohlbefinden der Patient/innen zu steigern, entschied sich Andrea Thieme für die Weiterbildung „Shiatsu“ bei Impulse e.V.
Weiterlesen …

Nicole Jung
„Mein Fernstudium öffnete mir die Tür“ – Die gelernte Erzieherin zweier Töchter bekam aufgrund der Impulse e.V. Weiterbildung „Fachkraft für Inklusion“ eine Lehrerstelle angeboten.
Mit viel Disziplin, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen absolvierte Nicole Jung mit einem sehr guten Ergebnis die Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ und konnte so, vom beruflichen Aufstieg profitieren. Die 50-jährige Erzieherin arbeitet im Honorarvertrag an einer Grundschule und ist für die Förderung der Basiskompetenzen der Schuleingangsphase zuständig. Für diese Aufgabe steht leider nur ein begrenztes Stundenkontingent zur Verfügung. Eine Möglichkeit Frau Jung für mehr Stunden einzusetzen, scheiterte immer am fehlenden Abitur bzw. Studium.
„Das Thema „Fachkraft für Inklusion“ interessierte mich brennend, hatte ich doch auch jetzt schon immer mit den Kindern zu tun, die irgendwelche Besonderheiten zeigten, mehr darüber zu erfahren konnte also nur nützen, wo doch keine Schule an „Inklusion“ vorbei kommt“, so Nicole Jung über den Grund zur Weiterbildung bei Impulse e.V.
Weiterlesen …
Vorab möchten wir uns ganz herzlich für die wirklich vielen, tollen und interessanten Bewerbungen für die diesjährigen Impulse-Absolvent/inn/enpreise bedanken!
Die Jury hatte es nicht leicht aber Sie ist zu einem Ergebnis gekommen. Die Preisträgerinnen der Impulse-Preise 2019 stehen also fest.
Die Preisträgerinnen sind:
Weiterlesen …
Am 10./11. November fanden nun schon zum 19. Mal die Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage bei Impulse e.V. in Wuppertal statt.
So konnten sich Besucher/innen, Teilnehmer/innen und Studierende an zwei Tagen im Allgemeinen über das Thema “Fernlernen” informieren, den Verein Impulse im Besonderen und lernten mithilfe verschiedenster Vorträge und Workshops die Fachbereiche der Schule für freie Gesundheitsberufe kennen.Der Geschäftsführer von Impulse e.V., Krischan Hoppe, äußerte sich zufrieden über die 19. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetagen:
“Ich bin begeistert über die zahlreichen Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben. Rückblickend kann ich sagen, dass es ein gelungenes Wochenende war. Ich bedanke mich auch ganz herzlich bei den Dozentinnen und Dozenten, die unseren Besuchern einen vielfältigen Einblick in die freien Gesundheitsberufe vermittelt haben.”
Im Rahmen der 19. Impulse-Tage erfolgte auch die Verleihung des Absolvent/inn/enpreises “Impulse-Preis 2018”, der 2013 ins Leben gerufen wurde, um jährlich besonders engagierte Studierende auszuzeichnen. In der Kategorie “Erfolgreich in die Selbstständigkeit” haben Kim Nina Olejnik-Henrichs, Ingrid Stoltefuß-Beckers, Anja Kazmaier und Maria Finsterwalder einen Preis erhalten. Hier fiel die Entscheidung der Jury besonders schwer, weshalb es zwei dritte Plätze gab.
Frau Pia Ebel erhielt den Preis in der Kategorie “Erfolgreiche Weiterbildung” und Frau Laura Bünger in der Kategorie “Beruflicher Aufstieg durch Fernlernen”.
 Geschäftsführer Krischan Hoppe mit Kim Nina Olejnik-Henrichs
|
 Ingrid Stoltefuß-Beckers |
 Pia Ebel überzeugte die Jury mit “Auszeit-Mittendrin” |
 Laura Bünger |
Auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch!
Kim Nina Olejnik-Henrichs (34) macht sich mit KUHPATHIE für mehr Tierwohl selbstständig
Die gelernte Rettungsassistentin sah aufgrund von zunehmender Kriminalität im Umgang mit Patienten, für sich keine Perspektive mehr in ihrem Job und entschloss sich in den väterlichen Betrieb in der Baubranche einzusteigen. Das Interesse an der Medizin verlor Frau Olejnik-Henrichts trotz allem nie.
„Seit meiner Kindheit bin ich in Kühe verliebt und entschloss mich schließlich für die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei Impulse e.V. Meine Motivation ist die Anwendung der alternativen Heilmethoden in der Milchviehhaltung“, so die 34-jährige.

www.Kuhpathie.de
Im Januar 2016 begann Frau Olejnik-Henrichs den Fernlehrgang zur “Tierheilpraktikerin” und schloss diesen im September 2017 sehr erfolgreich mit einer Abschlussnote von 1,0 und mit einer Abschlussarbeit mit dem ungewöhnlichen Thema „Milchkühe: Hohe Leistung und hohe Nutzungsdauer (k)ein Widerspruch?“ ab. Parallel dazu absolvierte Frau Olejnik-Henrichs bei Impulse die Weiterbildung TCM für Tiere. Seit Januar 2017 belegt die Tierheilpraktikerin zusätzlich ein Fernstudium an der ATM im Bereich „Anatomie, Physiologie und Pathologie“ für Tiere, um ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen.
Weiterlesen …
Ingrid Stoltefuß-Beckers (36): Eine pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte macht sich als Heilpraktikerin selbstständig
Der gelernten pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten war nach der Geburt Ihrer zweiten Tochter, in der Elternzeit klar, dass Sie nach über 15 Jahren nicht mehr zurück in die Apotheke gehen möchte.
„Ich bin meiner Berufung gefolgt und mit ganzem Herzen Heilpraktikerin“, so die Mutter von zwei Kindern.
Dafür hat die 36-jährige den Fernlehrgang „Heilpraktiker/in“ bei Impuls e.V. studiert. Begonnen hat Ingrid Stoltefuß-Beckers die Ausbildung im Mai 2015 und bereits 16 Monate später, im September 2016, erfolgreich abgeschlossen. Die Kenntnisprüfung vor dem Gesundheitsamt in Solingen bestand die Heilpraktikerin im Anschluss im ersten Durchlauf und erhielt Ihre Heilerlaubnis. Mittlerweile hat sich Frau Stoltefuß-Beckers mit Ihrer Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquart und Touch for Health nach Dr. John F. Thie selbstständig gemacht.
„Meine Schwerpunkte sind unter anderen unsere Füße, die mich immer wieder begeistern, da sie für mich ähnlich wie die Wurzeln eines Baumes, die tragende Rolle in unserem Leben spielen.“

www.stoltefuss-beckers.de
Seitdem erfüllt es Ingrid Stoltefuß-Beckers mit großer Hochachtung, den Menschen nicht nur an seinen Füßen und Wurzeln, sondern auch ganz tief im Inneren berühren zu dürfen. Durch Ihre vielseitige Arbeit und die therapeutischen Werkzeuge die Ihr zur Verfügung stehen, liegt es Ingrid Stoltefuß-Beckers am Herzen Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei werden diese als ganzheitliches Wesen betrachtet und zusammen mit ihnen ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept entwickelt.
„Ich möchte mit meiner Bewerbung allen zeigen, dass es möglich ist eine Heilpraktikerausbildung über einen Fernlehrgang mit Erfolg, in enorm kurzer Zeit, ohne medizinische Vorkenntnisse, zu schaffen“.
Wir gratulieren Ingrid Stoltefuß-Beckers nochmals herzlich zu dem zweiten Platz in der Impulse-Preiskategorie „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“ und wünschen Ihr privat wie beruflich alle Gute!

www.ernaehrungsberatung-kaufbeuren.de
„Lass Nahrung deine Medizin sein“– Maria Finsterwalder (30) macht sich als ganzheitliche Ernährungsberaterin selbstständig
„Mein großer Traum von einer sinnvollen Selbstständigkeit, bei der ich Menschen helfen kann ihre Lebensqualität zu verbessern, hat sich erfüllt. Den ersten Grundstein hierfür hat die Ausbildung zur Ernährungsberaterin bei Impulse e.V. gelegt“, so Maria Finsterwalder in ihrer Bewerbung um den Impulse-Absolvent/inn/enpreis 2018.
Im Juli 2016 begann Frau Finsterwalder mit großer Freude den Fernlehrgang zur “Ernährungsberaterin” bei Impulse e.V. , begleitend zum Studium über HORISAN, die Ausbildung zur Metabolic Typing Beraterin (Ernährung nach dem individuellen Stoffwechsel). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im April 2017 begann Maria Finsterwalder zunächst im Ärztehaus in Kempten als Beraterin zu assistieren.
Weiterlesen …
Anja Kazmaier (37): Eine Betriebswirtin macht sich als Psychologische Beraterin selbstständig

www.imaugenblick.net
„Durch die Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (Personal Coach) habe ich alle Grundlagen erlernt, um eine professionelle Hilfestellung geben zu können“, so die studierte Betriebswirtin in ihrer Bewerbung um den Impulse-Preis 2018.
Schon seit ihrem betriebswirtschaftlichen Studium begleitete Anja Kazmaier die Psychologie. Zunächst während des Studiums in Form der Vertiefungsrichtung Wirtschaftspsychologie. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass Menschen schnell Vertrauen zu ihr fassten und verstärkt ihren Rat suchten, wenn es um berufliche oder private Probleme ging. 2015 fasst die Betriebswirtin schließlich den Entschluss, das Thema in zielführende Bahnen zu lenken und hat das Fernstudium zur “Psychologischen Beraterin” bei Impulse e.V. begonnen.
„Durch die Lehrgangsseminare und die Menschen, die ich in diesem Zusammenhang kennenlernen durfte, wurde mir nach und nach immer mehr bewusst, dass es mein Weg ist, Menschen aktiv zu unterstützen und zu beraten.“
Weiterlesen …
← Neuere Beiträge · Ältere Beiträge →